Corona-Impfstoffe für nur 20 Prozent der Menschen in ärmeren Ländern bis Jahresende

AFP
AFP

Genève,

Die internationale Covax-Initiative hat am Mittwoch die bisherigen Erwartungen gedämpft und erklärt, dass bis Jahresende nur für höchstens 20 Prozent der Menschen in ärmeren Ländern Corona-Impfstoffe geliefert werden können.

Spritzen mit Impfstoff
Spritzen mit Impfstoff - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Internationale Covax-Initiative dämpft bisherige Erwartungen.

Wie die Gründer der Covax-Initiative, darunter die Impfallianz des Impfstoffs (Gavi) und die Weltgesundheitsorganisation (WHO), am Mittwoch in Genf erklärten, ist dies unter anderem auf Exportverbote und die Bevorzugung bestimmter Länder aufgrund von bilateralen Abkommen zurückzuführen.

Auch Schwierigkeiten beim Herauffahren der Produktion bei einigen Herstellern und Verzögerungen bei der Zulassung von Impfstoffen hätten die Versorgung ärmerer Länder mit Corona-Vakzinen behindert, hiess es weiter. Nach der neuen Covax-Prognose werden bis Jahresende 1,425 Milliarden Corona-Impfdosen an ärmere Länder geliefert. Ursprünglich war ein Umfang von zwei Milliarden Dosen geplant gewesen.

Die WHO hatte in der vergangenen Woche erklärt, acht von zehn afrikanischen Staaten, würden es nicht schaffen das «wichtigste» Ziel im Anti-Corona-Kampf zu erreichen. Dieses bestand darin, bis Ende dieses Monats zehn Prozent ihrer Bevölkerung gegen das Coronvirus zu impfen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

trump putin
173 Interaktionen
Nach Telefonat
Demo in Bern
315 Interaktionen
Bern

MEHR IN NEWS

Genf Flughafen
4 Interaktionen
Sicher gelandet
Party
4 Interaktionen
Bayern
Polizei
6 Interaktionen
Jobkampf
12 Interaktionen
«Aufhören zu töten»

MEHR CORONAVIRUS

corona
61 Interaktionen
«Frankenstein
Kita-Garderobe
49 Interaktionen
Alte Corona-Regel
corona
11 Interaktionen
Deutschland

MEHR AUS GENèVE

IKRK
Weltweite Forderung
Ladenöffnungszeiten
Bundesgerichtsurteil
Israel
35 Interaktionen
Israel & Palästina
CO2
33 Interaktionen
Im letzten Jahr