CDU

CDU stimmt für Koalitionsgespräche mit Grünen

DPA
DPA

Deutschland,

Der Weg für Koalitionsgespräche zwischen CDU und Grünen in Schleswig-Holstein ist frei. Wenn es nach den Christdemokraten geht, soll eine Regierung spätestens in drei Wochen stehen.

Daniel Günther (CDU,M), Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, und Monika Heinold, Spitzenkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen zur Landtagswahl in Schleswig-Holstein, begrüssen sich vor Beginn von Sondierungsgesprächen ihrer Parteien.
Daniel Günther (CDU,M), Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, und Monika Heinold, Spitzenkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen zur Landtagswahl in Schleswig-Holstein, begrüssen sich vor Beginn von Sondierungsgesprächen ihrer Parteien. - Daniel Reinhardt/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die CDU in Schleswig-Holstein hat den Weg für Koalitionsverhandlungen mit den Grünen formal freigemacht.

Der geschäftsführende Landesvorstand der Christdemokraten stimmte am Mittwoch einstimmig für die Aufnahme von Verhandlungen zwischen den beiden Parteien. Das teilte ein CDU-Sprecher nach der Sitzung mit.

Bei den Grünen hatte ein Landesparteitag bereits am Dienstagabend mit sehr grosser Mehrheit die Zustimmung zu den Gesprächen gegeben.

Geplant war, dass die Verhandlungsdelegationen der Parteien bereits am Mittwochnachmittag in einem Hotel in der Kieler Innenstadt zusammenkommen. Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) hatte nach Ende der Sondierungen am Dienstag das Ziel ausgegeben, innerhalb der nächsten drei Wochen eine Regierung zu bilden.

Bei der Landtagswahl am 8. Mai hatte die CDU die absolute Mehrheit im Landtag nur um einen Sitz verfehlt. Günther hatte zunächst versucht, eine Fortsetzung der seit 2017 regierenden Jamaika-Koalition aus CDU, Grünen und FDP zu ermöglichen. Darauf konnten sich Grüne und FDP bei Sondierungsgesprächen aber nicht einigen. Für eine Regierungsbildung wird nur einer der beiden Partner gebraucht. Im weiteren Verlauf bot die CDU den Grünen ein weiteres Sondierungsgespräch und in der Folge Koalitionsverhandlungen an. Gemeinsam würden CDU und Grüne über eine Zweidrittelmehrheit im Landtag verfügen.

Wie schnell CDU und Grüne zu einem Koalitionsvertrag kommen können und ob es bei Themen wie etwa innere Sicherheit oder Landwirtschaft auch schwierig werden könnte, war zunächst nicht absehbar.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
434 Interaktionen
Immer neue Angriffe
Gebäude
8 Interaktionen
«Schiff» oder «Wal»

MEHR IN NEWS

Marine Le Pen
Frankreich
wolf
1 Interaktionen
Wegen Lockmittel

MEHR CDU

cdu
6 Interaktionen
«Stadtbild»-Äusserung
afd spd
38 Interaktionen
NRW-Wahl
Nordrhein-Westfalen Kommunalwahlen
104 Interaktionen
Parteien beraten
Söder
33 Interaktionen
AfD stark

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Albert Rösti Klimawandel
1 Interaktionen
In Deutschland
2 Interaktionen
Bei 2,0 Prozent
Inflation
2,3 Prozent
Besserung