BYD Deutschland holt vier neue Führungskräfte ins Team

Gerrit Fredrich
Gerrit Fredrich

Deutschland,

Der chinesische Elektroautobauer BYD verstärkt sein Führungsteam in Deutschland mit vier erfahrenen Branchenprofis.

byd
Der chinesische Elektroautobauer BYD verstärkt sein Führungsteam in Deutschland. - keystone

Der weltweit grösste Hersteller von elektrifizierten Fahrzeugen erweitert seine deutsche Tochtergesellschaft strategisch, berichtet «Autohaus». Mit den Neueinstellungen will BYD die Betreuung der Handelspartner professionalisieren und die Modellstrategie schärfen.

Seit August ist Christian Lochner als Key Account Manager Germany im Einsatz. Der 54-Jährige bringt über 30 Jahre Branchenerfahrung mit und verantwortet die Betreuung von Handelspartnern.

BYD: Experten für Produkt und Vertrieb

Fabian Ulbrich übernimmt die Leitung Product mit mehr als 15 Jahren Erfahrung. Er trägt künftig die Verantwortung für Planung und Weiterentwicklung der 13 Modelle umfassenden Fahrzeugpalette in Deutschland.

Fährst du ein Elektroauto?

Im Bereich Retail Sales verstärkt seit September Birk Pfennig das Team, wie «Autohaus» meldet. Er koordiniert die Vertriebsstrategie, den Aussendienst sowie Finanzprodukte und Verkaufsförderung.

Operations und Lieferkette im Fokus

Felix Böhrer steuert als Director Operations künftig die gesamte Lieferkette. Seine Aufgaben reichen von der Neuwagendisposition über das Lager- und Bestandsmanagement bis zur Koordination der Auslieferungen.

BYD aus China steigert seine Verkäufe in Europa.
BYD aus China steigerte seine Verkäufe in Europa. - Benedikt von Imhoff/dpa

Deutschland-Geschäftsführer Lars Bialkowski betonte laut «Automotive Insights», man habe ein professionelles Team aufgestellt. Dieses soll die Handelspartner beim Ausbau ihres Geschäfts aktiv unterstützen und das Netzwerk stärken.

Ambitionierte Expansionspläne in Europa

BYD setzt seinen Wachstumskurs konsequent fort und plant europaweit über 1000 Standorte bis Jahresende. Bis Ende 2026 soll sich diese Zahl verdoppeln, meldet «Autohaus».

In Deutschland will der Elektroautobauer zunächst 120 Vertriebs- und Servicestandorte erreichen. Ende kommenden Jahres sollen es bereits 300 Standorte sein, was die Ambitionen des Unternehmens unterstreicht.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3923 (nicht angemeldet)

Nur Geizistgeils ohne Rückgrat kaufen ein China Auto. Wer vernünftig und zukunftsorientiert handelt bleibt Kunde Europäischer und Japanischer Autobauer.

Weiterlesen

e autos
2 Interaktionen
Ab 2030
KI-Models
36 Interaktionen
KI-Model in der Vogue
Mann, Büro
7 Interaktionen
Arbeitswelt

MEHR IN NEWS

Geldspielgesetz
Zürich und Luzern
Momo Schauspieler Momo Premiere
1 Interaktionen
Vor Kinostart
Keir Starmer
3 Interaktionen
Britischer Premier
Unfall kriens
1 Interaktionen
Kriens LU

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Franz Grundheber
Wurde 88 Jahre alt
Schweizer Nati
13 Interaktionen
Nächster Wechsel
Oktoberfest Karussell Panne
20 Interaktionen
Auch das noch!
Lufthansa
16 Interaktionen
Sparhammer