Bundesrat

Bundesrat stimmt neuer Heizkostenverordnung zu

DPA
DPA

Deutschland,

Zählerstände sollen bald nur noch aus der Ferne abgelesen werden. Einer entsprechenden neuen Heizkostenverordnung hat der Bundesrat zugestimmt. Die Bedingung: Auswirkungen auf die Mieter, etwa finanzieller Art, sollen zeitnah evaluiert werden.

Eine Änderung der Heizkostenverordnung, wonach Zählerstände bald nur noch aus der Ferne abgelesen werden sollen, tritt wohl demnächst bald in Kraft. Foto: Fernando Gutierrez-Juarez/dpa-Zentralbild/dpa
Eine Änderung der Heizkostenverordnung, wonach Zählerstände bald nur noch aus der Ferne abgelesen werden sollen, tritt wohl demnächst bald in Kraft. Foto: Fernando Gutierrez-Juarez/dpa-Zentralbild/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der hat am Freitag einer neuen Heizkostenverordnung mit Änderungen für Mieter zugestimmt.

Künftig sollen neu installierte Zähler aus der Ferne ablesbar sein und bestehende bis Ende 2026 nachgerüstet oder ersetzt werden.

Damit soll das Ablesen der Zählerstände vor Ort entfallen. Die Heizkostenabrechnung muss künftig einen Vergleich zum vorherigen Verbrauch und zum Durchschnittsverbrauch enthalten. Durch mehr Informationen sollen die Verbraucher besser erkennen können, ob und wie sie künftig Heiz- und Warmwasserkosten einsparen können.

Bundesrat fordert Evaluierung nach drei Jahren

Der Bundesrat stimmte der Verordnung unter der Bedingung zu, dass die Auswirkungen der Neuregelungen auf die Mieter nach drei Jahren evaluiert werden - vor allem mit Blick auf zusätzliche Betriebskosten durch fernablesbare Ausstattungen.

Mit der Verordnung der Bundesregierung sollen EU-Vorgaben umgesetzt werden. Nach Angaben des Bundeswirtschaftsministeriums muss die Verordnung nach der Zustimmung durch den Bundesrat nun noch einmal vom Bundeskabinett bestätigt werden und tritt dann nach der Veröffentlichung in Kraft.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Indien Pakistan
73 Interaktionen
Kaschmir-Konflikt
Rotbunte Katze
35 Interaktionen
Gerichtsfall

MEHR IN NEWS

2024 Rivian R2, Heckleuchten
1 Interaktionen
Von Volkswagen
Ukraine-Krieg - Kiew
1 Interaktionen
Kiew meldet
BMW
1 Interaktionen
Gewinneinbruch

MEHR BUNDESRAT

Bundesrat Beat Jans
30 Interaktionen
Rede
Pfister
11 Interaktionen
Auslandsreise
Ignazio Cassis
131 Interaktionen
EU-Verträge
Keller-Sutter Parmelin
9 Interaktionen
Gespräche mit USA

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Friedrich Merz
1’270 Interaktionen
Selbstbewusst
Martina Voss-Tecklenburg
20 Interaktionen
Wie bitte?
Vonovia
Vermieter
Merz
33 Interaktionen
Bundeskanzler Merz