Hacker

US-Behörden: Chinesische Telekom-Hacker in 80 Ländern aktiv

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Die mutmasslich chinesischen Hacker, die Telekommunikations-Anbieter in den USA ausspähten, greifen rund um die Welt an.

Telekom
Telekom in Köln. (Symbolbild) - dpa/dpa/picture-alliance/Archiv

Die US-Bundespolizei FBI informierte im Zuge mindestens 80 Länder, in denen Aktivität der Gruppe «Salt Typhoon» festgestellt worden sei. Eine ausführliche Beschreibung der Vorgehensweise der Hacker samt technischer Details soll nun helfen, Angriffe zu entdecken und Netzwerke abzusichern.

US-Behörden veröffentlichten die Analyse gemeinsam mit internationalen Partnern. Dazu gehören auch deutsche Geheimdienste und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Aus den Angaben ging nicht hervor, ob die Hacker auch in Deutschland aktiv waren. Ausdrücklich erwähnt wurden Grossbritannien, Kanada, Australien und Neuseeland.

Mehr als eine Million Verbindungsdaten

Der Hackerangriff auf die US-Telekommunikationsfirmen war im vergangenen Jahr bekanntgeworden. Dadurch seien chinesische Geheimdienste unter anderem potenziell in der Lage gewesen, private Kommunikation von US-Bürgern auszuspähen und sie rund um die Welt zu orten, sagte FBI-Cybersicherheitschef Brett Leatherman dem «Wall Street Journal». Nach FBI-Erkenntnissen erbeuteten die Angreifer mehr als eine Million Verbindungs-Datensätze und nahmen Anrufe und SMS von mehr als 100 Amerikanern ins Visier.

Die US-Behörden gehen davon aus, dass die Aktivität der Hacker in den Netzen inzwischen eingedämmt wurde. Zunächst hatte es geheissen, man könne nicht sicher sein, ob ihr Zugang gekappt werden konnte.

Die chinesische Regierung wies im vergangenen Jahr alle Vorwürfe zurück.

Kommentare

User #2134 (nicht angemeldet)

Aber die E-ID ist sicher. I schwör 😂

User #4086 (nicht angemeldet)

Kims Hacker sind noch besser. Bestimmt in über 100 Ländern aktiv. Gibt mega viel $$$ für den Kim und seine schöne und nette Schwester. Hehehe. LOL.

Weiterlesen

FBI
7 Interaktionen
Geheiminfos
Finanzen Bern
39 Interaktionen
Finanzen Bern

MEHR IN NEWS

Papst Leo XIV
«zutiefst betrübt»
Bürokratie
11 Interaktionen
«Bürokrat-o-mat»
Viktor Orban
13 Interaktionen
Kritik

MEHR HACKER

Rezeption Hotel
7 Interaktionen
In Italien
Kaseya
2 Interaktionen
Zürich
handy von hacker gehacked
2 Interaktionen
Insolvenz
6 Interaktionen
Bei Angriff

MEHR AUS USA

Kilde
1 Interaktionen
«Ist frustrierend»
Paket-Post USA
30 Interaktionen
«Auch die Schweiz»
Donald Trump
16 Interaktionen
Kontrolle