Bundesrat

Bundesrat berät neues Infektionsschutzgesetz - Impfpass-Fälschung wird strafbar

AFP
AFP

Deutschland,

Der Bundesrat entscheidet am Freitag (09.30 Uhr) über eine Reihe von Neuerungen im Infektionsschutzgesetz.

Bundesratsgebäude.
Bundesratsgebäude. - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Zudem entscheidet die Länderkammer über Erleichterungen bei den Meldungen zu Hass im Netz sowie Verbesserungen für Behinderte..

Demnach macht sich künftig strafbar, wer Impfpässe fälscht oder solche Dokumente benutzt. Für Kinder zwischen sechs und 16 Jahren reicht in Bussen und Bahnen künftig eine einfache OP-Maske, die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske entfällt.

Zudem entscheidet die Länderkammer über Erleichterungen bei den Meldungen zu Hass im Netz sowie Verbesserungen für Behinderte. Der Bundesrat befindet zudem abschliessend über das künftige Verbot des Tötens männlicher Küken, die Reduzierung von Verpackungsmüll sowie die Mobilisierung zusätzlichen Baulands. Erstmals beraten will der Bundesrat die geplanten Gesetze zum Klimaschutz und der Ganztagsbetreuung von Schulkindern.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Drogen
378 Interaktionen
Brutalo-Haft droht
Maya Bally KI-Bilder
109 Interaktionen
«Bin sehr froh»

MEHR IN NEWS

Touris im Canal Grande
10 Interaktionen
Stadtverbot und Busse
Tessin
27 Interaktionen
1200 Fr. Miete
Robinson Kirk Attentat
12 Interaktionen
Fall: Charlie Kirk
Smartphone mit YouTube, Laptop
2 Interaktionen
Kurzclips

MEHR BUNDESRAT

Chlorhühner
751 Interaktionen
Zollstreit
Jugend+Sport (J+S)
14 Interaktionen
Aufstockung
Martin Pfister Jugend+Sport
25 Interaktionen
Lager gerettet!
Baume-Schneider AHV Digitalisierung
110 Interaktionen
Online-Zugang

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Max Verstappen Nürburgring-Nordschleife
1 Interaktionen
GT4-Ausflug
1 Interaktionen
Ex-Eon-Chef
Feuerwehr
Deutschland
Frankfurter Buchmesse
Literatur und Kultur