Boeing

Boeing 787: Nur eine Übergangslösung für Lufthansa?

Aglaja Bohm
Aglaja Bohm

Deutschland,

Hainan hat die Boeing 787 nicht gekauft. Stattdessen hat die Lufthansa zugeschlagen. Die Maschinen sollen aber nur als Übergangslösung verwendet werden.

lufthansa
Eine Boeing 787-9 der Lufthansa strandete mit geplatzten Reifen in Indien. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Fünf Exemplare der Boeing 787 hat die Lufthansa gekauft.
  • Der Innenraum wurde dabei nur oberflächlich angepasst.
  • Denn die Maschinen dienen nur als Übergangslösung.

Lufthansa hat fünf verfügbare Boeing 787 gekauft, von denen Hainan zuvor abgesagt hatte. 294 Sitze verteilen sich auf die Maschine.

Die Hainan-Kabinen hat die Airline nur oberflächlich angepasst. Die ersten 787 werden in Frankfurt auch «Sprinter» genannt. Gegenüber «aero.de» sagte eine Quelle: «Die 787-Sprinter werden nicht dauerhaft bei Lufthansa Airlines verbleiben.»

Für die Flugzeuge werde es im Konzern später eine «andere Verwendung» geben. Bereits im Jahr 2024 oder 2025 könnte dies der Fall sein, so der Insider. Eigentlich sollten die Flugzeuge bereits im Jahr 2021 geliefert werden. «Die Lufthansa-Phase wird durch die Verzögerungen bei Boeing ein Stück weit gestaucht.»

Kommentare

Weiterlesen

Lufthansa
1 Interaktionen
Lufthansa
Frankfurt am Main
Swiss
39 Interaktionen
Jetzt droht Streik!

MEHR IN NEWS

Russland und EU
1 Interaktionen
Im September
Ukraine-Krieg - Gefangenenaustausch
67. Austausch
Tessin Polizei
Ponte Tresa TI

MEHR BOEING

Fehlinger
10 Interaktionen
Trick gegen Zölle
Cathay Pacific
Nach 12 Jahren
boeing
2 Interaktionen
Missouri und Illinois
boeing logo neben aktientrends
1 Interaktionen
Fortschritte

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Polizei
6 Interaktionen
Deutschland
100 tage merz
13 Interaktionen
100-Tage-Bilanz
9 Interaktionen
Ergebnis