Handel

Berlin hofft noch auf Verbesserungen im Handel mit USA

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Die Bundesregierung Deutschlands hofft trotz des Kompromisses weiterhin auf niedrigere Zölle für Stahl und Aluminium in den USA.

Stahlindustrie
Die Bundesregierung hofft nach dem Zollkompromiss auf weitere Erleichterungen für Stahl und Aluminium. (Archivbild) - keystone

Die Bundesregierung hofft nach dem Kompromiss im Zollkonflikt zwischen der EU und den USA noch auf Erleichterungen bei der hohen Belastung für Stahl und Aluminium. Die Einfuhr dieser Produkte in die USA ist nach wie vor mit Zöllen von 50 Prozent belegt.

Man sehe hier weiter Bedarf zu verhandeln, sagte der stellvertretende Regierungssprecher Sebastian Hille am Montag in Berlin. «Das ist einer der Bereiche, auf die wir besonderes Augenmerk legen werden.» Weitere Bereiche nannte er nicht.

Bundesregierung begrüsst Einigung

Die Bundesregierung begrüsse die Einigung grundsätzlich, sagte Hille weiter. «Ganz klar im Mittelpunkt steht, dass eine unnötige Eskalation und ein Handelskonflikt vermieden werden konnten.» Eine solche Eskalation hätte weder der Wirtschaft noch den Bürgern genutzt.

«Dass weitere Erleichterungen wünschenswert gewesen wären, ist ja keine Frage. Aber das eine ist wünschenswert und das andere ist machbar. Und Politik bewegt sich im Bereich des Machbaren», so Hille.

Es gehe jetzt darum, die Grundsatzeinigung im Detail auszuarbeiten. Dabei habe die EU-Kommission die volle Unterstützung der Bundesregierung, betonte der stellvertretende Regierungssprecher. Die EU und die USA hatten sich darauf geeinigt, dass der Zollsatz auf die meisten Importe bei 15 Prozent liegen soll. Das soll auch für Autos, Halbleiter und Pharmaprodukte gelten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1629 (nicht angemeldet)

Die Hoffnung stirbt zuletzt...🤣

Weiterlesen

Trump Leyen Zollkonflikt
126 Interaktionen
15 Prozent
Ferien
11 Interaktionen
Ferien

MEHR IN NEWS

12 Interaktionen
Wegen Gaza
Medwedew
6 Interaktionen
Warnung
Hilfsgüter Flugzeug
4 Interaktionen
Kritik

MEHR HANDEL

Polizei italien
Für US-Markt
fentanyl
2 Interaktionen
Mindestens 10 Jahre
G7 Leaders' Summit
5 Interaktionen
Handel
Trump Kanada Carney
10 Interaktionen
Kooperation

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Marko bestätigt
Dan Ndoye
193 Interaktionen
Für 40 Millionen
Friedrich Merz
20 Interaktionen
«Umgehend»
Feuer
1 Interaktionen
Ermittlung