Wetterradar in Grossbritannien zeigt gigantische Ameisenschwärme

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Grossbritannien,

Was zuerst aussah wie Regen, entpuppte sich als gigantischen Schwarm fliegender Ameisen. Der britische Wetterdienst Met Office postete ein Video auf Twitter.

ameisen
Ameisen sind laut einer neuen Studie weniger aggressiv, wenn sie aus kälteren Gebieten stammen. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Met Office, der britische Wetterdienst, entdeckte gigantische Schwärme fliegender Ameisen.
  • Zuerst dachten sie, es sei Regen.

Der britische Wetterdienst (Met Office) hat am Freitag mehrere gigantische Schwärme fliegender Ameisen per Radar entdeckt. Auf einem Video waren auf einer Wetterkarte mehrere vermeintliche Regenfelder über dem Südosten Englands zu sehen. Dieses Video wurde von Met Office per Twitter geteilt.

«Es regnet nicht in London, Kent oder Sussex, aber unser Radar behauptet etwas anderes.» Das hiess es in dem Tweet des Wetterdiensts. «Der Radar zeigt einen Schwarm von fliegenden Ameisen über dem Südosten an.»

Flying Ant Day

An warmen, feuchten und windstillen Tagen im Sommer könne es zum massenhaften Auftreten von Ameisenschwärmen kommen. Tage wie diese werden auch als Flying Ant Day (Tag der fliegenden Ameisen) bezeichnet. Die Tiere kommen dabei zur Paarung aus ihren Nestern. Nicht immer kommt es dabei zu so grossen Ansammlungen.

Für Ungemach sorgten die Tiere in der Vergangenheit auch immer wieder beim Tennis-Turnier in Wimbledon.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Erderwärmung
34 Interaktionen
Klimaerwärmung
äthiopien
5 Interaktionen
Wegen Heuschrecken

MEHR IN NEWS

Delta Air Lines trick
Umweg über Tokio
New York Subway
1 Interaktionen
Bs Ende 2025
a
10 Interaktionen
Regeln gelockert
1. Mai
55 Interaktionen
Unruhige Weltlage

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Ed Sheeran
«Old Phone»
king charles
4 Interaktionen
«Grösstes Mitgefühl»
Magischer Zirkel Frau
Profi-Zauberin