Wetterradar in Grossbritannien zeigt gigantische Ameisenschwärme
Was zuerst aussah wie Regen, entpuppte sich als gigantischen Schwarm fliegender Ameisen. Der britische Wetterdienst Met Office postete ein Video auf Twitter.

Das Wichtigste in Kürze
- Met Office, der britische Wetterdienst, entdeckte gigantische Schwärme fliegender Ameisen.
- Zuerst dachten sie, es sei Regen.
Der britische Wetterdienst (Met Office) hat am Freitag mehrere gigantische Schwärme fliegender Ameisen per Radar entdeckt. Auf einem Video waren auf einer Wetterkarte mehrere vermeintliche Regenfelder über dem Südosten Englands zu sehen. Dieses Video wurde von Met Office per Twitter geteilt.
«Es regnet nicht in London, Kent oder Sussex, aber unser Radar behauptet etwas anderes.» Das hiess es in dem Tweet des Wetterdiensts. «Der Radar zeigt einen Schwarm von fliegenden Ameisen über dem Südosten an.»
Have you noticed lots of flying ants 🐜 over the last few days?
— Met Office (@metoffice) July 13, 2020
On Sunday our radar network picked up millions of #ants across parts of southern England.
During the summer the ants can take to the skies in a mass emergence usually on a warm, humid and windless day #flyingantday pic.twitter.com/rOfMaENymz
Flying Ant Day
An warmen, feuchten und windstillen Tagen im Sommer könne es zum massenhaften Auftreten von Ameisenschwärmen kommen. Tage wie diese werden auch als Flying Ant Day (Tag der fliegenden Ameisen) bezeichnet. Die Tiere kommen dabei zur Paarung aus ihren Nestern. Nicht immer kommt es dabei zu so grossen Ansammlungen.
Für Ungemach sorgten die Tiere in der Vergangenheit auch immer wieder beim Tennis-Turnier in Wimbledon.