EU

Auflagen erfüllt: Ukraine bekommt neue EU-Milliarden

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Die EU hat eine Finanzhilfe von 4,1 Milliarden Euro für die Ukraine freigegeben.

Von der Leyen
EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen lobte «beeindruckende Reformfortschritte» der Ukraine auf dem Weg in die EU. (Archivbild) - keystone

Der Rat der Europäischen Union hat die Auszahlung von rund 4,1 Milliarden Euro Finanzhilfe für die Ukraine freigegeben. Wie die Vertretung der Mitgliedstaaten in Brüssel mitteilte, handelt es sich um die zweite reguläre Zahlung aus dem neuen Unterstützungsprogramm der EU. Sie ist, wie bereits die erste Zahlung, an Reformauflagen geknüpft.

Zu den für die neuen Hilfen veranlassten Reformschritten zählen nach Angaben der EU-Kommission zusätzliche Verwaltungskapazitäten zur Korruptionsbekämpfung sowie ein neues Gesetz zur Vermeidung, Verringerung und Überwachung der industriebedingten Umweltverschmutzung. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hatte von «beeindruckenden Fortschritte bei wichtigen Reformen auf dem Weg in die EU» gesprochen.

Fokus des neuen Hilfsprogramms

Das neue EU-Hilfsprogramm sieht Finanzhilfen von 50 Milliarden Euro über vier Jahre für das von Russland angegriffene Land vor. 33 Milliarden Euro sollen als Darlehen ausgezahlt werden, der Rest als nicht rückzahlbare Zuschüsse. In Form einer Brückenfinanzierung waren in erster Hälfte dieses Jahres bereits rund 7,9 Milliarden Euro ausgezahlt worden.

Im Sommer folgten dann knapp 4,2 Milliarden Euro als erste reguläre Auszahlung. Mit den Finanzhilfen will die EU es dem ukrainischen Staat ermöglichen, trotz des Abwehrkampfs gegen Russland weiter Löhne und Renten zu zahlen. Zudem soll der Betrieb von Spitälern, Schulen und Notunterkünften für umgesiedelte Menschen garantiert werden.

Darüber hinaus kann das Geld auch genutzt werden, um zerstörte Infrastruktur wiederherzustellen. Dazu gehören etwa Stromleitungen, Wassersysteme sowie Strassen und Brücken. Im vergangenen Jahr zahlte die EU Finanzhilfen in Höhe von 18 Milliarden Euro aus.

Kommentare

User #4040 (nicht angemeldet)

Das nimmt mich schon Wunder was die Ukraine Geleistet hat, das die wieder Milliarden erhalten. Der Typ hat nur Gefordert und Fordert mehr ja nichts.

User #2995 (nicht angemeldet)

Milliarden in die Ukraine, aber Frankreich ist tiefer verschuldet als Griechenland zur Zeit der Griechenlandkrise.

Weiterlesen

Ukraine
15 Interaktionen
988 Millionen Dollar

MEHR IN NEWS

Louvre
1 Interaktionen
«Leute von hier»
Industriefirmen
48,2 Punkte
Unfall Baustelle Auenstein
1 Interaktionen
Auenstein AG

MEHR EU

EU-US-Deal
1 Interaktionen
Deal
Bavarian Nordic  EU
18 Interaktionen
Millionen Dosen
Moldau Flagge
6 Interaktionen
EU bis 2028?
EU-Paket
223 Interaktionen
Neue Umfrage

MEHR AUS BELGIEN

Belgien Verteidigungsminister Theo Francken
13 Interaktionen
Kein Zufall
Drohnen
25 Interaktionen
Ermittlungen laufen
EU
10 Interaktionen
Beziehungen
Europaparlament
8 Interaktionen
Ablehnung