Audi

Audi plant neue Modelle 2026 mit Fokus auf Elektro-SUVs

Maike Lindberg
Maike Lindberg

Deutschland,

Autobauer Audi kündigt für 2026 mehrere neue Modelle an, darunter das vollelektrische SUV Q9 und den kompakten A2 e-tron als wichtigen Ausbau der Elektroflotte.

audi
Der deutsche Autohersteller Audi setzt 2026 auf E-Modelle sowie Verbrenner. - keystone

Audi plant für 2026 neue Modelle. Der Autobauer startet 2026 mit dem grossen SUV Q9 als neuem Flaggschiff, so «Auto-Bild».

Dieser wird sowohl als Verbrenner als auch als Plug-in-Hybrid verfügbar sein. Dieses Modell adressiert die starke Nachfrage nach SUVs im Oberklasse-Segment, wie Vertriebschef Marco Schubert erklärt, berichtet der «DonauKurier».

Ein weiteres Highlight ist der kompakte Audi A2 e-tron. Er soll als vollelektrischer Nachfolger für den auslaufenden Q2 dienen und wird voraussichtlich ab 2027 erhältlich sein. Die technische Basis teilt er sich mit anderen Modellen wie dem VW ID.Polo, wie «t-online» mitteilt.

Weitere Modellneuheiten und Premieren

2026 bringt der deutsche Autohersteller zudem den letzten Verbrenner-Q7 als deutlich präsenteres und mächtigeres Modell auf den Markt. Ausserdem wird eine Neuauflage des sportlichen RS6 Avant erwartet, die auch als Limousine erhältlich sein könnte, so «carwow.co.uk».

Achtest du beim Autokauf auf europäische Hersteller?

Audi plant weiterhin die Erweiterung der Elektro-Modellpalette. Der Q6 Sportback sowie der RS6 e-tron Sportback und Avant sind bereits in Entwicklung.

Audi setzt auf Vielfalt neuer Modelle

Die E-Modelle sollen die Elektrifizierungsstrategie vorantreiben, so «meinauto.de». Mit den neuen Modellen setzt der Autobauer stark auf die Kombination aus Leistung, Luxus und nachhaltiger Mobilität.

audi
Die Premiere des Q6 Sportback e-tron auf der Pariser Auto Show, 2024. - keystone

Die Vielfalt der Fahrzeuge zeigt auch den Anspruch, verschiedene Kundensegmente anzusprechen. Insgesamt soll die Modelloffensive die Wettbewerbsfähigkeit stärken, so die Einschätzung von Branchenkennern in der «Süddeutsche Zeitung».

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1508 (nicht angemeldet)

Was hat dies mit dem Artikel zu tun?

User #2616 (nicht angemeldet)

Audi hat verstanden: Man kann zwar weiter auf Verbrenner setzen, aber für einen immer schneller schrumpfenden Markt.

Weiterlesen

Audi
2 Interaktionen
Wachstum
Audi E5
90 Interaktionen
Bestellungen
Audi Q3
2 Interaktionen

MEHR IN NEWS

Bahnhof Muttenu
Bahnhof Muttenz BL
Rega
Einsiedeln SZ
1 Interaktionen
Budget
Kollision Gränichen
Gränichen AG

MEHR AUDI

Audi
3 Interaktionen
Beschluss
Audi
16 Interaktionen
Negativtrend
Audi e5 sportback
15 Interaktionen
Erfolg
Ricardo Feller DTM Audi
DTM-Einzelkämpfer

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Krankenpfleger
In Deutschland
wadephul
13 Interaktionen
Deutschland
Dubai Schokolade Lindt Lidl
2 Interaktionen
Durchsuchung