Audi

Audi fährt weiterhin im Rückwärtsgang

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

US-Zölle und Preisdruck in China haben Audis Absatz in den ersten neun Monaten 2025 um 4,8 Prozent auf rund 1,18 Millionen Fahrzeuge sinken lassen.

Audi
Audi hat in den ersten neun Monaten 2025 rund 1,18 Millionen Fahrzeuge ausgeliefert – ein Rückgang von 4,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. (Archivbild) - afp

US-Zölle und die Rabattschlacht auf dem chinesischen Markt drücken bei Audi auf den Absatz. In den ersten neun Monaten des Jahres lieferte die VW-Tochter rund 1,18 Millionen Autos aus, das waren 4,8 Prozent weniger als vor einem Jahr. Der Rückgang verlangsamt sich allerdings: Zum Halbjahr hatte das Minus noch 5,9 Prozent betragen. Betrachtet man nur das dritte Quartal, schrumpften die Auslieferungen nur leicht um 2,6 Prozent.

Insgesamt drückte vor allem Audis grösster Markt China mit einem Rückgang von 9 Prozent auf 434'435 Autos in den ersten neun Monaten die Zahlen. Dort leiden auch andere deutsche Hersteller unter einem sehr harten Wettbewerb mit teils hohen Rabatten der heimischen Anbieter. Audi hofft hier darauf, dass im Sommer gestartete, auf den chinesischen Markt zugeschnittene Modelle nach und nach volumenwirksam werden.

Audi kämpft mit Absatzrückgängen in Nordamerika und Europa

Allerdings verlor Audi auch in Nordamerika um 5,1 Prozent an Absatz und lieferte dort von Januar bis September nur noch 155'644 Autos aus – das Umfeld sei dort angesichts der Zölle herausfordernd, hiess es. In Europa ging es um 4,2 Prozent auf 340'601 Autos nach unten. Zumindest in Westeuropa berichtet Audi aber von deutlich steigenden Auftragseingängen.

Deutlich positiver lief es bei Elektroautos. Hier steht für das laufende Jahr ein sattes Plus von gut 41 Prozent auf 163'433 Autos. Im dritten Quartal alleine waren es sogar knapp 59 Prozent.

Damit verkleinert Audi hier den Rückstand zu Konkurrent BMW deutlich. Das Plus geht dabei auf deutliche Zuwächse in Deutschland, dem Rest Europas und Nordamerika zurück. In China sinken die Stromer-Verkäufe dagegen deutlich um knapp 18 Prozent.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #784 (nicht angemeldet)

An verschieden Orten VW-Vertretungen, Audi-Modelle älter Modelle, Benziner tiefer Preis Kunden anbieten.

User #4163 (nicht angemeldet)

Die F1-Einstieg wird doch alles über Sponsorengelder abgewickelt.

Weiterlesen

Audi e5 sportback
15 Interaktionen
Erfolg

MEHR IN NEWS

Neuhausen
1 Interaktionen
Neuhausen SH
gehirn
Forschung
Thailand Tot
Kurz vor Kremation
Manganknollen
Frankfurt/Main

MEHR AUDI

audi
17 Interaktionen
2026
Audi
2 Interaktionen
Wachstum
Audi
3 Interaktionen
Beschluss
Ricardo Feller DTM Audi
DTM-Einzelkämpfer

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Désirée Nosbusch
Graue Haare
Thomas Gottschalk
59 Interaktionen
«Schockstarre»
de
4 Interaktionen
Shiffrin zu stark?