HIV

Ataman: Mit HIV infizierte Menschen besser vor Diskriminierung schützen

AFP
AFP

Deutschland,

Die Antidiskriminierungsbeauftragte des Bundes, Ferda Ataman, will mit HIV infizierte Menschen besser vor Diskriminierung schützen.

Rote Schleifen sind ein Symbol für die Solidarität mit HIV-Infizierten.
Rote Schleifen sind ein Symbol für die Solidarität mit HIV-Infizierten. - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Infizierte berichten Antidiskriminierungsstelle von Nachteilen im Beruf und beim Arzt.

«Diskriminierung und die Angst, wem man von der Infektion erzählt und wem besser nicht, prägen den Alltag vieler HIV-Infizierter», erklärte Ataman am Dienstag in Berlin im Vorfeld des Welt-Aids-Tags am Donnerstag. Wer diskriminiert werde, sollte sich unbedingt juristisch beraten lassen.

Ataman schlug ein Verbandsklagerecht vor, so dass die Deutsche Aids-Hilfe als Dachverband Musterklagen erstreiten könne. Momentan trügen von Diskriminierung Betroffene das Prozessrisiko im Fall einer Klage gegen Arbeitgeber allein ? «und damit das Risiko, auf teuren Anwaltskosten sitzen zu bleiben», erklärte sie.

Wie die Antidiskriminierungsstelle mitteilte, erlebten HIV-Infizierte vor allem im Arbeitsleben und bei Arztbesuchen Diskriminierung. Viele schilderten dem Beratungsteam, dass sie in der Praxis nur Termine zu Randzeiten bekämen und auf Bewerbungen pauschale Absagen bekämen. Dabei seien sie in der Regel nachweislich nicht mehr ansteckend.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Trump
49 Interaktionen
Rohstoff-Deal
1. Mai
149 Interaktionen
1. Mai-Ticker

MEHR IN NEWS

windpark
Fünf Anlagen
St. Gallen Bischof Missbrauch
2 Interaktionen
In St. Gallen
axpo
St. Gallen
Razzia
1 Interaktionen
Razzia

MEHR HIV

a
Auto-Streit eskaliert
hiv affenpocken
1 Interaktionen
Brief
fidschi hiv ausbruch
5 Interaktionen
Touristen infiziert
Medmira Health Canada Zulassung
HIV-Schnelltest

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Ukraine
2 Interaktionen
Deutschland
Altkanzlerin Angela Merkel
2 Interaktionen
«Wir schaffen das»
Abschiebungen IS
Deutschland
David Attenborough
1 Interaktionen
Doku