Arved Fuchs beklagt Verbreitung von Plastikmüll in entlegensten Gebieten

AFP
AFP

Deutschland,

Der Polarforscher Arved Fuchs beklagt die Zunahme von Plastikmüll selbst in dünnbesiedelten oder unbevölkerten Teilen der Erde.

Plastikmüll im Mittelmeer
Plastikmüll im Mittelmeer - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Polarforscher fordert striktere gesetzliche Massnahmen.

Abfälle aus Plastik seien inzwischen «überall» zu finden, an der Nordküste Spitzbergens und in Nordwestgrönland ebenso wie in Patagonien oder auf unbewohnten Inseln, sagte Fuchs der «Neuen Osnabrücker Zeitung» (Montagsausgabe).

Selbst in Gegenden, wo im Umkreis von Hunderten von Kilometern nicht ein einziger Mensch lebe, seien die Küsten teilweise voll mit Plastikabfällen, beklagte Fuchs. Dabei handele es sich um Fischereiabfälle ebenso wie um Cremedosen, Flipflops, Duschgels und teilweise aufgeriebene Fragmente von Plastik, die nur noch schwer zuzuordnen seien.

Je mehr Plastik im Meer zerrieben werde, desto stärker dringe es in die Nahrungskette, erläuterte der Forscher und Abenteurer. «Wir finden verendete Seevögel, die keine Nahrung mehr zu sich nehmen konnten, weil der Magen mit Plastik verstopft ist.» Auch in seiner derzeitigen Expedition «Ocean Change», die bis nach Feuerland geht, beschäftigen sich Fuchs und seine Crew aus Wissenschaftlern neben dem Klimawandel mit Plastikmüll im Meer.

Fuchs plädierte für striktere gesetzliche Massnahmen gegen den Plastikmüll. Es dürfe nicht sein, «dass ein USB-Stick, den ich mir im Elektronik-Fachmarkt kaufe, in Plastik eingeschweisst ist». Auch viele Lebensmittel müssten nicht in Plastikfolie eingeschweisst werden.

Kommentare

Weiterlesen

trump putin
3 Interaktionen
Venezuela-Theorie
Fluggesellschaft Swiss Campari USA
1 Interaktionen
Tschüss Lindt

MEHR IN NEWS

polizei
2 Interaktionen
Vor Geburtstag
sissach onlinereports
Baumängel am Kreisel
andrea bauer
Apropos
Bahnhof Bern
Zwei in den Top 3

MEHR AUS DEUTSCHLAND

München
Jerusalem
2 Interaktionen
Berlin