Hier kommen die Bilder zur «Nacht des Hallensports»
Neuer Name, neue Location – aber nach wie vor Glamour: Die ehemalige «Topscorer-Gala» der Mobiliar heisst neu «Nacht des Hallensports». Hier sind die Bilder.

Die «Nacht des Hallensports» fand dieses Jahr erstmals im Cube der Berner Festhalle statt.
Bereits zum 11. Mal wurden die acht goldenen Mobiliar-Top-Scorer-Sterne an diejenigen Spielerinnen und Spieler aus Basketball, Unihockey, Volleyball und Handball verliehen, die in diesen Sportarten am meisten Skorerpunkte verbuchen konnten.
Rund 800 Gäste strömten am letzten Mittwoch in die wunderschön dekorierten Räume der neuen Berner Festhalle.

«Lichtfaktor» sorgte mit eindrücklichem «Light Painting» für den passenden Einstieg. - Daniel Zaugg
Viele liebevolle Details nahmen das Thema Hallensport auf und verliehen den Räumlichkeiten damit einen speziellen und glamourösen Charme, passend zur Nacht der zu feiernden Stars.
Seit 2013 vereint die Mobiliar die Verbände der Sportarten Basketball, Handball, Unihockey und Volleyball mit dem gemeinsamen Ziel, die Attraktivität des Hallensports in der Schweiz zu steigern und Kinder, Jugendliche und Erwachsene für die vier Sportarten zu begeistern.
Begeistert hat dann insbesondere der Beginn des Abends: Mit einer sensationellen Performance von «Lichtfaktor», die den Weg eines Sportlers vom Traum bis zum Erfolg auf magische Weise durch «Light Painting» darstellte und damit eine perfekte Einleitung zur anschliessenden Prämierung bot.
Annette Fetscherin und Remo Widmer moderierten professionell und locker flockig durch das abwechslungsreiche Programm. Abgerundet wurde die rauschende Nacht durch ein köstliches Food Festival und eine ausgelassene After-Party.




















