AfD erreicht neues Umfragehoch von 27 Prozent und hängt die CDU ab
Im Insa-Sonntagstrend klettert die AfD erstmals auf 27 Prozent. Damit läuft die Partei der CDU den Rang ab.

Der aktuelle Insa-Sonntagstrend der «Bild» zeigt die AfD erstmals mit 27 Prozent. Damit überholt die Partei erstmals die Union, die auf 25 Prozent kommt.
Die SPD stagniert aktuell bei 14 Prozent, berichtet die «Bild». Diese Werte bedeuten ein Rekordhoch für die Alternative für Deutschland in dieser Umfrage.
Zugleich kommen die Regierungsparteien Union und SPD zusammen nur auf 39 Prozent, schreibt die «Welt». Wären morgen Wahlen, würden die beiden Parteien zu wenig Stimmen für eine parlamentarische Mehrheit erhalten.
Die Parteien im Vergleich
Die Grünen verlieren aktuell nur einen Punkt und liegen vergleichsweise bei elf Prozent, schreibt die «Hasepost». Auch die Linke hält bei elf Prozent, das Bündnis Sahra Wagenknecht und die FDP jeweils bei vier Prozent.
Sonstige Parteien kommen auf vier Prozent. Das zeigt der Stand aus einer Befragung von 1'200 Personen vom 13. bis 17. Oktober, berichtet «Bild».
AfD steht unter Quarantäne
Die Union leidet unter dem Verlust von mehr als drei Prozentpunkten, die AfD gewann sechs Prozentpunkte hinzu. Das gilt für den Zeitraum von 2021 bis heute.

Das Ergebnis des Insa-Sonntagstrends stellt eine Momentaufnahme der aktuellen politischen Stimmung in Deutschland dar. Laut der «Tagesschau» berät die CDU am 19. Oktober über Strategien im Umgang mit der AfD und möglichen rechtsextremen Vereinen.
Das ist besonders, da gerade die AfD laut der «Taz» unter politischer Quarantäne steht. So wolle keine Partei in den jeweiligen Landesparlamenten zusammenarbeiten.