Absturz

Absturz mit 152 Toten: Pariser Gericht verurteilt Airline

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Ein Pariser Gericht hat 15 Jahre nach dem Flugzeugabsturz auf den Komoren Yemenia Airways wegen fahrlässiger Tötung und Körperverletzung verurteilt.

Flugzeug
Die israelische Luftwaffe griff den Flughafen in Sanaa an und zerstörte das letzte Passagierflugzeug der Fluggesellschaft Yemenia. (Symbolbild) - dpa

15 Jahre nach einem Flugzeugabsturz auf den afrikanischen Komoren mit 152 Toten hat ein Pariser Berufungsgericht die Fluggesellschaft Yemenia Airways wegen fahrlässiger Tötung und Körperverletzung verurteilt.

Das Gericht bestätigte die Verurteilung der nationalen Fluggesellschaft des Jemen zur maximal möglichen Strafe von 225'000 Euro. Eine Serie von Pilotenfehlern führte demnach zu dem Absturz. Lediglich ein damals 12 Jahre altes Mädchen, die Französin Bahia Bakari, überlebte.

Gericht verurteilt Yemenia Airways zur Aushangpflicht des Urteils

Das Gericht verurteilte die Airline ausserdem dazu, das Urteil während zwei Monaten in den Flughäfen von Marseille und Paris auszuhängen. Von dort aus waren die Passagiere damals in die jemenitische Hauptstadt Sanaa geflogen und dort in die Unglücksmaschine zu dem ostafrikanischen Inselstaat Komoren umgestiegen.

Kurz vor der Landung in der Hauptstadt Moroni Ende Juni 2009 stürzte der Airbus damals bei schlechtem Wetter in den Indischen Ozean. 65 der Opfer waren Franzosen, die zumeist von den Komoren stammten.

Kommentare

User #2087 (nicht angemeldet)

die Französin Bahia Bakari... ;-)

Weiterlesen

Paris
Immobilien Hypothek
1 Interaktionen
Buy 2 Let

MEHR IN NEWS

feuerwehr
Eschlikon TG
1 Interaktionen
Bahnhof Schaffhausen

MEHR ABSTURZ

Klettern
2 Interaktionen
In Italien
Mig-31
7 Interaktionen
Bei Trainingsflug
Cham
Tödlicher Absturz
hubschrauberabsturz
Tragödie

MEHR AUS FRANKREICH

Nicolas Sarkozy
22 Interaktionen
Video
Louvre
Frankreich
Ursula von der Leyen
16 Interaktionen
Mahnung
Novak Djokovic
11 Interaktionen
Grosse Sorgen