2025: Zahl der Neubauten in Europa sinkt

Sandra Morgenroth
Sandra Morgenroth

Deutschland,

Die Fertigstellung neuer Wohnungen in Europa fällt 2025 voraussichtlich auf rund 1,55 Millionen Einheiten – das ist der niedrigste Wert seit zehn Jahren.

2025
2025 schrumpft die Zahl der fertiggestellten Wohnungen in Europa laut Prognosen deutlich. (Symbolbild) - keystone

Die Zahl der fertiggestellten Neubauten in Europa erreicht 2025 den tiefsten Stand seit zehn Jahren. Es werden laut Prognosen rund 1,55 Millionen neue Wohneinheiten erwartet, so die «Handelszeitung».

Das entspricht einem Rückgang um 5,5 Prozent gegenüber 2024, wie die Forschergruppe «Euroconstruct» berichtet, der das ifo Institut angehört.

Besonders in Deutschland verhindert laut Experten der starke Anstieg der Baukosten eine rasche Belebung des Marktes. Im europäischen Ausland sind hingegen erste Erholungstendenzen sichtbar sind, berichtet «ifo Institut».

Nord-Süd-Gefälle beim Wohnungsbau in Europa

Auch die Analyse von «baustoffmarkt-online» bestätigt den Negativtrend. In Deutschland droht der Wohnungsneubau 2026 auf nur noch 175'000 Einheiten zu sinken, 15 Prozent weniger als im Vorjahr.

2025 neubauten prognosen
Es gibt 2025 grosse Unterschiede bei Neubauten in Europa. (Symbolbild) - Depositphotos

Gleichzeitig zeigen sich positive Signale aus Nordeuropa, wo insbesondere Schweden, Dänemark, Finnland und Norwegen mit steigenden Fertigstellungen rechnen können. In Schweden wird bereits 2025 wieder mehr Wohnraum geschaffen, so «baustoffmarkt-online».

Wohnungsbau in der Schweiz bleibt 2025 robust

Nach Angaben von «Munich Strategy» unterscheidet sich die Entwicklung im Wohnungsbau deutlich zwischen den Ländern. Während Spanien bis 2026 mit einem leichten Anstieg der Neubauten rechnet, bleibt Deutschland im beschleunigten Rückgang.

Wohnungen 2025
Die Zahl der fertiggestellten Wohnungen schrumpft 2025 weiter. (Archivbild) - dpa

In den meisten europäischen Ländern wird laut Experten unter Bedarf gebaut, was den Druck auf die Wohnungsmärkte weiter erhöht.

In 2025 werden nur in Irland, Polen und der Schweiz mehr als fünf Wohnungen pro 1000 Einwohner fertiggestellt. Gemessen an der Bevölkerung bauen damit nur wenige Länder genügend Wohnungen, um den Bedarf zu decken.

Ursachen: Hohe Kosten und Fachkräftemangel

In Frankreich liegt der Wert bei 3,7, in Deutschland, Grossbritannien und Spanien nur etwas über zwei Einheiten. Italien bildet mit 1,6 Wohnungen pro 1'000 Einwohner das Schlusslicht, wie «bluewin» berichtet.

2025 neubauten
Hohe Baukosten und der Fachkräftemangel bremsen den Wohnungsbau in vielen europäischen Ländern. (Symbolbild) - Depositphotos

Als Gründe für den Rückgang nennen Experten hohe Zinsen, Kaufkraftverluste, gestiegene Baukosten und reduzierte staatliche Förderung. Auch Steuererhöhungen und Arbeitskräftemangel bremsen die Bautätigkeit in vielen Ländern, wie das «ifo Institut» betont.

Der europäische Wohnungsmarkt bleibt damit angespannt. Die Nachfrage nach Wohnraum steigt weiter, während das Angebot vielerorts stagniert oder sinkt, so «Munich Strategy».

Ausblick und Expertenmeinungen

Für 2026 erwarten die Experten von Euroconstruct eine leichte Erholung mit einem Plus von drei Prozent bei den Fertigstellungen. Der Bedarf an Wohnraum bleibt hoch, insbesondere in den grossen Metropolen Europas.

Besitzt du Wohneigentum?

Laut Studienautor Dr. Sebastian Theopold durchlaufen die Märkte unterschiedliche Phasen. Einige Regionen erleben einen beschleunigten Rückgang, andere erste Wachstumsimpulse, so «Munich Strategy».

Kommentare

User #5820 (nicht angemeldet)

Im Dorfzentrum bei uns sitzen die seit über einem Jahr an einem dreistöckigen MFH mit Gewerbe im EG. So langsames Bauen habe ich noch nie gesehen. Nach ca 16 Monaten ist knapp mal der Rohbau fertig.

User #3013 (nicht angemeldet)

Bauen ist extrem teuer geworden. Und Bund, Kanton und Gemeinde kassieren mit den Steuern gerade auch noch massig mit. Irgendwie muss man die Gäste und die Gelverschleuderung ins Ausland ja finanzieren. Wir hier haben schon seit Jahren das Nachsehen

Weiterlesen

Wohnungssuche Zürich Todesanzeigen Nachmieter
26 Interaktionen
«Verzweifelt»
Wohnungsknappheit
12 Interaktionen
Umfrage
miete
100 Interaktionen
10,5 % mehr
Rohrbruch
4 Interaktionen
Mietrecht

MEHR IN NEWS

Gotthard
10 Kilometer
Rimini
12 Interaktionen
Horrende Preise
Qualle
Vorsicht in Asien
a
22 Interaktionen
Abfangjäger

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Deutschland
Sebastian Hotz
2 Interaktionen
Vor Gericht
BASF
1 Interaktionen
Wegen Unsicherheiten
Prozessbeginn
Christina Block