Zürcher SVP will Schweizer Mieter bevorzugen

Maike Lindberg
Maike Lindberg

Zürich,

Die Zürcher SVP verlangt, dass Schweizer Mieter auf dem angespannten Wohnungsmarkt bevorzugt werden. Das sorgt für politische Debatten.

zürcher svp
Die Forderung der Zürcher SVP soll den Wohnungsmangel in der Stadt bekämpfen. - keystone

Die Zürcher SVP sieht die starke Zuwanderung als Hauptgrund für den Wohnungsmangel. Sie fordert, dass Schweizerinnen und Schweizer bei der Wohnungsvergabe Vorrang erhalten, wie der «Tagesanzeiger» berichtet.

Die Partei verweist darauf, dass seit 2010 über 220'000 Menschen in den Kanton gezogen sind, 80 Prozent davon durch Zuwanderung. Die SVP kritisiert, dass die Nachfrage nach Wohnraum explodiert sei.

Das führe zu steigenden Mieten und zunehmender Knappheit, wie «NZZ» festhält. Die Partei lehnt staatliche Eingriffe ab und setzt auf eine Begrenzung der Zuwanderung.

Forderung der Zürcher SVP ruft politische Reaktionen hervor

Die SP Zürich fordert stattdessen mehr staatlich geförderten Wohnungsbau. Sie setzt auf Initiativen für bezahlbare Wohnungen, wie das «SRF» berichtet.

zürcher svp
Die Forderung der Zürcher SVP rund um den Wohnungsmangel in Zürich sorgt für Kritik. - keystone

Der Mieterinnen- und Mieterverband sieht die Ursache für steigende Mieten vor allem in fehlenden Regulierungen und fordert Mietpreisbremsen. Vertreter der Mitte-Partei betonen, dass lange Baubewilligungsverfahren und hohe Anforderungen den Wohnungsbau bremsen, schreibt das «SRF».

Sie sehen die Lösung im Abbau von Hürden für Investoren und Bauherren.

Initiativen und Abstimmungen im Fokus

Im Kanton Zürich wird aktuell über verschiedene Initiativen zur Wohnraumpolitik debattiert. Die SVP lehnt ein Vorkaufsrecht für Gemeinden ab und setzt auf Marktmechanismen, wie «SVP Zürich» berichtet.

Hattest du schon mal Probleme eine Wohnung zu finden?

Die Diskussionen um eine Bevorzugung Schweizer Mieter bleiben kontrovers und prägen die politische Agenda.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1531 (nicht angemeldet)

Die gier zum gelt ist halt grösser als die Vernünft zum mitmensch..Die wo so gierig nach gelt sind was würden die dan machen wen das Essen mal knapp wird dan sollen Dienigen das Gelt Essen den sie haben ja genug.

User #5831 (nicht angemeldet)

Wohnungsnot gemacht durch die Linke Regierung

Weiterlesen

patrick walder
Rassendiskriminierung

MEHR SVP

alexander feuz bern stadtrat
20 Interaktionen
Enger Durchgang
Wolf
15 Interaktionen
Graubünden
zebrastreifen scooter svp-richter
73 Interaktionen
Frick AG

MEHR AUS STADT ZüRICH

GC
2 Interaktionen
Weiter ohne Sieg
FCZ Winti
11 Interaktionen
Canepa auf der Bank
gc chicago fire nigg
1 Interaktionen
U20-Nati-Spieler
Umzug zügeln Transport
6 Interaktionen
Zürich