Rechtsschutz: Was tun bei Mietschäden in den Ferien?

Emilia Rechtsschutz
Emilia Rechtsschutz

Zürich,

Ob Rohrbruch, Schimmel oder Lärm: Auch in den Ferien kann es zu Problemen in der Mietwohnung kommen. Was du wissen musst.

Rohrbruch
Probleme wie Rohrbruch, Schimmel oder Lärm können auch während der Ferien in der Mietwohnung auftreten. - Depositphotos

Das Wichtigste in Kürze

  • Während den Ferien wurde deine Wohnung beschädigt?
  • Dann dokumentiere den Schaden umgehend.
  • Je nach Ursache können Versicherungen dafür aufkommen.

Du geniesst deine Ferien – und bekommst plötzlich einen Anruf vom Nachbarn: Wasser tropft durch die Decke in deine Wohnung. Wer haftet? Und was musst du tun?

Zuerst gilt: Als Mieterin oder Mieter bist du verpflichtet, dem Vermieter Schäden sofort zu melden (Art. 257f OR). Das gilt auch während deiner Abwesenheit. Wer zum Beispiel eine Nachbarin als Wohnungsaufsicht bestimmt hat, tut gut daran, sie entsprechend zu instruieren.

Wohnung Versicherung
Die Kosten für den Mietschaden können je nach Ursache von Versicherungen getragen werden. - Depositphotos

Ein Schaden während deiner Abwesenheit – zum Beispiel durch Sturm oder Rohrbruch – ist nicht automatisch dein Verschulden. Die Gebäudeversicherung oder die Privathaftpflicht kann allenfalls aufkommen. Wichtig ist, den Schaden so schnell wie möglich zu dokumentieren (Fotos, Zeugenaussagen) und der Verwaltung oder dem Vermieter zu melden.

Gab es schon Schäden an deiner Wohnung, während du im Urlaub warst?

Kritisch wird es, wenn der Schaden durch Fahrlässigkeit entsteht – etwa ein offenes Fenster, ein defekter Kühlschrank, eine selbst installierte Waschmaschine. Dann kann die Haftungsfrage kompliziert werden.

Unser Rat: Hinterlege bei längerer Abwesenheit eine erreichbare Kontaktperson.

***

Dieser Artikel entstand in Zusammenarbeit mit Emilia Rechtsschutz.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3890 (nicht angemeldet)

, Was tun bei Mietschäden in den Ferien? ‚ - Dann kann man nichts machen, weil man ja in den Ferien ist 🤓

User #1024 (nicht angemeldet)

Was tun? Beten, dass die Versicherung zahlt.

Weiterlesen

Miete
40 Interaktionen
Rechtslage
Steckdose
67 Interaktionen
Wir klären auf

MEHR RECHTSSCHUTZ

Arbeit
62 Interaktionen
Wir klären auf
WG
24 Interaktionen
Wir klären auf
Schimmel Wohnung
99 Interaktionen
Tipps & Tricks
Online-Shopping
8 Interaktionen
Online-Shopping

MEHR AUS STADT ZüRICH

Kantonspolizei Zürich
4 Interaktionen
A3 Zürich-Süd
1 Interaktionen
Zürich
de
145 Interaktionen
FCZ-Knall
FC Zürich
145 Interaktionen
Knall in Zürich