150 Tonnen Gold: Bauer macht grössten Fund Frankreichs

Janine Karrasch
Janine Karrasch

Frankreich,

Es ist der grösste Fund in der Geschichte Frankreichs: Ein Landwirt stosst auf 150 Tonnen Gold. Doch behalten darf er nichts – so sieht es das Gesetz vor.

gold
So viel Gold: Ein französischer Bauer findet einen grossen Schatz. - Depositphotos (Symbolbild)

Ein Landwirt aus der Auvergne machte beim Pflügen seines Feldes eine Entdeckung, die sein Leben hätte verändern können. In der Erde stiess er auf eine gewaltige Goldader, die laut Experten mehr als 150 Tonnen Gold enthält.

Der Wert dieses Goldschatzes wird laut «T-Online» auf rund vier Milliarden Euro geschätzt. Geologen bestätigten nach Untersuchungen, dass es sich um eines der grössten Goldvorkommen in der französischen Geschichte handelt.

Rechtliche Lage: Das Gold gehört dem Staat

Trotz des spektakulären Fundes darf der Bauer nicht auf Reichtum hoffen. Nach dem französischen Bergbaugesetz gehört der Untergrund – und damit auch Goldvorkommen – grundsätzlich dem Staat.

gold
Gold im Wert von vier Milliarden Euro: Doch der Landwirt geht leer aus. - Depositphotos (Symbolbild)

Sobald die Behörden von dem Fund erfuhren, wurde das Gold offiziell beschlagnahmt.

Region hofft auf grosse Chance

Der Fund hat eine lebhafte Debatte über die Zukunft der Region ausgelöst. Wirtschaftsexperten sehen in dem Goldvorkommen eine grosse Chance, da der Abbau Hunderte neue Arbeitsplätze schaffen könnte.

Gleichzeitig warnen Umweltschützer vor den Folgen eines grossflächigen Eingriffs in die Natur. Bevor eine Genehmigung zum Abbau erteilt wird, müssen deshalb umfangreiche Umweltstudien durchgeführt werden, wie «agrarheute» berichtet.

Zwischen Hoffnung und Enttäuschung

Für den Landwirt bleibt der Fund trotz seiner historischen Bedeutung eine bittere Erfahrung. Während sein Name mit dem grössten Goldfund Frankreichs verbunden bleibt, profitiert er finanziell nicht davon.

Sollte der Landwirt einen Finderlohn kriegen?

Die Behörden prüfen nun, wie mit dem Goldvorkommen weiter verfahren wird. Bis zu einer Entscheidung bleibt das Gold tief unter dem Feld verborgen.

Kommentare

User #1993 (nicht angemeldet)

Ich hätte den Fund nicht gemeldet und das Gold regelmässig in kleinen Mengen abgebaut, in der Scheune einen Schmelzoffen gebaut und Gold nugets und versucht Goldnugets zu fälschen die ich anschliessend verkauft hätte. So wäre ich heimlich über Jahre reich geworden. Aber selbst schuld das er es den Behörden gemeldet hat. Vielleicht ist er ja so klug und schafft sich doch etwas Gold zur Seite.

User #2843 (nicht angemeldet)

Macron und Merz machen Halbe-Halbe.....😁👍 Uschi von der Goldmine

Weiterlesen

Goldpreis
10 Interaktionen
Laut Experten
Gold
7 Interaktionen
Alchemisten-Traum
goldpreis usa symbolbild
11 Interaktionen
US-Dollar
Kritische Rohstoffe
37 Interaktionen
Kritische Rohstoffe

MEHR IN NEWS

Bergbilchbeutler
Mit «Bogong-Kekse»
Kantonspolizei Thurgau
Schönholzerswilen TG
11 Interaktionen
Laut Selenskyj
Künstlerin Koyo Kouoh
Mit 57 Jahren

MEHR AUS FRANKREICH

MotoGP Marc Márquez
1 Interaktionen
MotoGP
PSG
1 Interaktionen
Nach CL-Sieg
Karl Lagerfeld
2 Interaktionen
Geheimer Ort
Macron, Tusk
8 Interaktionen
Atomare Allianz