Windows

Windows Update sorgt für Chaos

Maike Lindberg
Maike Lindberg

USA,

Das neue Windows Update sorgt bei einigen Usern für Probleme. Welche Geräte am häufigsten betroffen sind und was Nutzer tun können.

Windows Update Button Tastatur
Das aktuelle Windows Update sorgt bei Nutzern für Unmut. - Depositphotos

Microsoft hat ein neues Update für Windows 11 veröffentlicht, das bei vielen Nutzern für Ärger sorgt. Wie «PC World» berichtet, führt das Update KB5043145 bei manchen Computern zu Abstürzen und Neustarts.

Betroffen sind die Windows-Versionen 11 23H2 und 22H2. Microsoft hat die Probleme inzwischen bestätigt und die Verteilung des Updates gestoppt.

Blaue Bildschirme und Neustartschleifen

Nach der Installation des Updates bleiben einige Rechner beim Startbildschirm hängen. Andere zeigen den gefürchteten «Blue Screen of Death».

Verwendest du Windows als Betriebssystem?

Manche Geräte starten danach immer wieder neu, ohne dass Windows richtig hochfährt. Besonders häufig tritt das laut «PC World» bei Laptops der Marken Asus TUF und ROG Strix auf.

Zusätzlich berichten Nutzer von Funktionsstörungen bei Maus, Tastatur und WLAN-Verbindungen nach dem Update. Microsoft untersucht die Ursachen derzeit noch.

Windows Update mit Vorsicht deinstallieren

Wer das Windows Update bereits installiert hat, kann es über die Windows-Einstellungen wieder entfernen. Bei Startproblemen ist die Deinstallation im Wiederherstellungsmodus möglich.

«PC World» warnt jedoch: Dabei kann der BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel benötigt werden. Nutzer sollten diesen vorher bereithalten.

Am besten installieren Anwender das Windows Update vorerst gar nicht. Microsoft dürfte in Kürze eine überarbeitete Version veröffentlichen, die die Probleme behebt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3517 (nicht angemeldet)

Windows11 installiert die Updates von sich selbst und MS hats automatisch gemacht ohne zu warnen etc... I hate W.... MS hat sich zu einem Spion entwickelt... die digitale Welt ist noch schlimmer geworden... Ich will mal Linux erforschen... ob das ein besserer Kompromis ist... Ich benötige all die anderen MS apps überhaupt nicht auch nicht xbox etc...

User #5650 (nicht angemeldet)

Mich nerven viel mehr die Passwort Aufforderungen in Outlook bei Hotmail Konten. Vor allem, dass es keinen gangbaren Weg gibt, dies zu korrigieren. Auf die Webversionen des neuen Outlookclient kann ich dankend verzichten. Eine gangbare Alternative ist tatsächlich der Thunderbird Client, welcher immer mehr überzeugt. Ich bin eh ein überzeugter Cloud Skeptiker - unnützes Zeugs kann man getrost dort speichern, alles andere lokal.

Weiterlesen

Laptop mit der Windows Firewall
Finanzen Bern
2 Interaktionen
Finanzen

MEHR IN NEWS

wetter
30 Interaktionen
Neuschnee!
nord gateway
1 Interaktionen
Urteil
BLS-Werkstätte
Oberburg BE

MEHR WINDOWS

windows 10
29 Interaktionen
Im Oktober
Windows 10
10 Interaktionen
Windows 10
steamos windows
3 Interaktionen
SteamOS vs. Windows
Tisch Tablet Windows 11
33 Interaktionen
Ohne Zustimmung

MEHR AUS USA

Rettungshelfer
Hoffnung schwindet
Katy Perry
1 Interaktionen
Nach Bloom-Trennung
Trump Zölle
31 Interaktionen
Zollstreit
Donald Trump
2 Interaktionen
Auf 1. August