Cambridge Analytica

Meta einigt sich im Cambridge-Analytica-Skandal auf Vergleich

Gerrit Fredrich
Gerrit Fredrich

USA,

Die Chefetage von Meta um Mark Zuckerberg hat im Cambridge-Analytica-Skandal einem Vergleich zugestimmt und einen Prozess abgewendet.

Meta
Meta einigt sich im Cambridge-Analytica-Skandal auf einen Vergleich. (Archivbild) - keystone

Im milliardenschweren Rechtsstreit um den Cambridge-Analytica-Skandal hat Meta wenige Stunden nach Prozessbeginn eine Einigung erzielt. Das Verfahren betraf den umstrittenen Umgang mit Nutzerdaten des alten Facebook, wie die «Süddeutsche Zeitung» berichtet.

Hattest du den Cambridge-Analytica-Skandal mitbekommen?

Klagende Investoren warfen den Meta-Topmanagern vor, sie hätten 2019 im Zuge einer US-Behördeneinigung überhöhte Zahlungen geleistet. Ziel sei gewesen, den Gründer Mark Zuckerberg vor persönlicher Verantwortung für frühere Datenschutzverstösse zu schützen, so die «Swiss Cybersecurity».

Meta: Hintergründe und Umfang des Skandals

Die inzwischen aufgelöste Firma Cambridge Analytica hatte 2018 illegal Profile von rund 87 Millionen Usern analysiert. Die Daten nutzte sie für politische Kampagnen, darunter den Trump-Wahlkampf 2016 und das Brexit-Referendum, wie die «Süddeutsche Zeitung» zusammenfasst.

US Media Fact Checking Falters
Die Chefetage von Meta um Mark Zuckerberg hat im Cambridge-Analytica-Skandal einem Vergleich zugestimmt und einen Prozess abgewendet. (Archivbild) - keystone

US-Behörden bestraften Facebook 2019 dafür mit fünf Milliarden Dollar (vier Millionen Franken). Das aktuelle Investorenverfahren forderte weitere acht Milliarden Dollar Schadenersatz, so die «Krone».

Hochrangige Vorstandsmitglieder wie Sheryl Sandberg, Peter Thiel und Marc Andreessen wurden im Gericht erwartet. Durch die Einigung bleiben ihnen Aussagen unter Eid erspart, schreibt «n-tv».

Kommentare

User #3382 (nicht angemeldet)

Ich lese nur Blick dort stimmt alles und der Rest interessiert mich nicht gruss Marko

User #1195 (nicht angemeldet)

Marc seine Ideale sind mit dem Geld davon geschwommen.

Weiterlesen

Kardinal Rainer Maria Woelki
4 Interaktionen
Laut Staatsanwalt

MEHR IN NEWS

kapitolsturn
Medien berichten
Gaza-Krieg
Tragödie in Lissabon.
Tragödie in Lissabon
Andreas Glarner
162 Interaktionen
Ungeeignet?

MEHR AUS USA

kaulitz heidi klum
Hingucker
wednesday
Teil zwei
Jannik Sinner
Sieg in 3 Sätzen
north west
2 Interaktionen
Körperschmuck