Samsung legt bei faltbaren Smartphones nach

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Samsung startet einen neuen Versuch, faltbare Smartphones im Massenmarkt zu etablieren – diesmal ohne technische Abstriche.

Samsung New Phones
Das neue Galaxy Z Flip 7 wird während eines Samsung-Vorevents am Montag, 7. Juli 2025, in New York gezeigt. - keystone

Samsung macht einen neuen Anlauf: Der südkoreanische Konzern will faltbare Smartphones in den Massenmarkt bringen. Dabei will der Branchenriese ein Problem anpacken, das potenzielle Käufer abschreckt: Bisherige Modelle kosteten zwar mehr als herkömmliche Smartphones, waren aber schwächer bei den technischen Daten. Bei der neuen Generation solle es nun aber «keine Kompromisse» geben, sagte Samsung-Manager Mario Winter am Mittwoch.

Samsung hat bisher zwar Falt-Formate im Angebot. Bei der Reihe Galaxy Z Fold kann man ein Aussendisplay in der Grösse eines herkömmlichen Smartphones nutzen – und aufgeklappt hat es einen 8-Zoll-Bildschirm. Die Modelle von Galaxy Z Flip wiederum sind kompakt und haben aufgefaltet ein Smartphone-Display mit einer Diagonale von 6,7 Zoll.

Samsung versucht schon seit Jahren, seinen Kunden faltbare Geräte schmackhaft zu machen – die neuen Modelle sind bereits die siebte Generation. Doch Marktforschern zufolge kommen Falt-Smartphones in Deutschland nur auf einen Marktanteil von 1,2 Prozent.

Marktdominanz trotz geringem Anteil

Samsung dominiert das Segment dabei mit 89 Prozent. Der Marktanteil sank unter die Marke von 90 Prozent unter anderem, nachdem Google eine faltbares Modell unter seiner Smartphone-Marke Pixel vorstellte.

Das neue Galaxy Z Fold 7 hat nun in vieler Hinsicht ähnliche technische Daten wie das im Januar vorgestellte Flaggschiff-Modell S25 Ultra. Dazu gehören ein Teleobjektiv mit 50 Megapixeln und die Weitwinkel-Kamera mit 200 Megapixeln.

Beim Ultraweitwinkel-Objektiv bleiben die 50 Megapixel aber weiter dem S25 Ultra vorbehalten, während das Fold hier bei 12 MP bleibt. Das zuvor ungewohnt schmale Aussendisplay wurde breiter gemacht. Samsung hebt besonders hervor, dass das neue Fold aufgeklappt nur 4,2 Millimeter dick ist.

Wachstum trotz Skepsis

Nach Berechnungen der Analysefirma IDC wuchs das Geschäft mit Falt-Smartphones im vergangenen Jahr weltweit um vier Prozent auf 18,7 Millionen verkaufte Geräte und ein Volumen von 23,1 Milliarden Dollar. In dem Markt sind auch chinesische Hersteller sehr aktiv, deren Geräte in Europa aber kaum eine Rolle spielen.

Kommentare

User #6130 (nicht angemeldet)

Faltsmartphones sind die perfekten Smartphones für Männer! Sie passen in die Hosentasche und brechen nicht beim hinsetzen. Ist spitze!

User #6331 (nicht angemeldet)

Will doch kein Mensch

Weiterlesen

Samsung Galaxy S25 Edge
Seitenhieb
nau.ch
23 Interaktionen
Riesige Logistik

MEHR IN NEWS

Deepseek
KI-Chatbot
Stadtzürcher Parlament
3 Interaktionen
Zürich

MEHR SAMSUNG

2 Interaktionen
Im 2. Quartal
Fairphone 6
8 Interaktionen
Fairphone 6
Samsung perplexity
Neue KI
Galaxy S25 Edge (Symbolbild)
4 Interaktionen
Ultraleichtes Design

MEHR AUS USA

texas
119 Menschen
Mittlerer Osten Iran
3 Interaktionen
Iran
Trump
3 Interaktionen
Schweiz nicht dabei