Samsung Galaxy

Samsung Galaxy S25 Edge: Leichter, dünner – und frech gegen Apple

Sandra Morgenroth
Sandra Morgenroth

Südkorea,

In seiner neuen Kampagne zeigt Samsung Galaxy S25 Edge, wie leicht ein Smartphone sein kann – und nimmt dabei das iPhone 16 Pro charmant aufs Korn.

Samsung Galaxy S25 Edge
Das Samsung Galaxy S25 Edge fordert in neuen Werbeclips das iPhone von Apple heraus. (Symbolbild) - samsung.com

Samsung setzt in der aktuellen Werbekampagne für das Galaxy S25 Edge auf direkte Vergleiche. Und zwar mit dem iPhone 16 Pro von Apple.

In einem Spot wird das neue Modell mithilfe von Luftballons als besonders leicht präsentiert. Während das Konkurrenzgerät – klar als Apple iPhone 16 Pro erkennbar – deutlich schwerer wirkt, wie «IT Boltwise» berichtet.

Samsung Galaxy S25 Edge hebt ab

Das Samsung Galaxy S25 Edge wiegt nur 163 Gramm, das iPhone 16 Pro bringt 199 Gramm auf die Waage. Samsung spielt diesen Unterschied in mehreren Clips humorvoll aus.

samsung galaxy s25 edge
Samsung Galaxy S25 Edge setzt auf Leichtigkeit und hebt im Clip mit weniger Ballons ab als die Konkurrenz. - Instagram/samsungkorea

Etwa indem weniger Ballons nötig sind, um das eigene Gerät schweben zu lassen, so «futurezone».

Dünner, leichter – aber mit Kompromissen

Auch die Gehäusedicke wird in der Werbung thematisiert. Das S25 Edge ist mit 5,8 Millimetern deutlich dünner als das iPhone 16 Pro mit 8,3 Millimetern.

samsung galaxy s25 edge
Samsung Galaxy S25 Edge: Mit einem Augenzwinkern inszeniert das Unternehmen das Duell gegen das iPhone. - Instagram/samsungkorea

In einem weiteren Clip wird dieser Unterschied plakativ inszeniert. Samsung verzichtet beim S25 Edge zugunsten des Designs auf ein Kameraobjektiv mit optischem Zoom, wie «futurezone» erklärt.

Galaxy S25 Edge punktet mit Technik und Speicher

Die technischen Daten des Galaxy S25 Edge können sich dennoch sehen lassen:

200-Megapixel-Hauptkamera, QHD+-Display und bis zu 1 TB Speicher. Die Preise starten bei 1249 Euro (rund 1167 Franken) für das S25 Edge mit 256 GB.

Das iPhone 16 Pro war zum Marktstart ab 1199 Euro (rund 1121 Franken) erhältlich, so «IT Boltwise».

Samsung Galaxy S25 Edge: Marketing mit Augenzwinkern

Mit den Werbespots setzt Samsung auf einen humorvollen Seitenhieb gegen Apple. Ziel ist es, die Vorteile des eigenen Designs hervorzuheben und sich als Innovationsführer zu positionieren.

Besitzt du ein Samsung-Smartphone?

Die Reaktionen in sozialen Medien zeigen: Die Kampagne sorgt für Gesprächsstoff und hebt das Galaxy S25 Edge als stylishes Leichtgewicht hervor.

Kommentare

Weiterlesen

Galaxy S25 Edge (Symbolbild)
4 Interaktionen
Ultraleichtes Design
Gorilla Glass Ceramic 2
1 Interaktionen
Neues Superglas
iOS 19
iOS 19
Shoppi Tivoli
Mode & Co.

MEHR IN NEWS

Bei Luftangriff
Armon Orlik
Kantonalschwingfest
Sonntagsruhe Lärm Nachbar
32 Interaktionen
«Schon am Morgen»

MEHR SAMSUNG GALAXY

samsung galaxy s24 update
3 Interaktionen
Weltweit pausiert
samsung galaxy tab s10 fe
Produktvorstellung
Samsung Galaxy A56
Samsung
Samsung Galaxy S26
9 Interaktionen
Revolution

MEHR AUS SüDKOREA

Fischernetze Good News
1 Interaktionen
Nylon-Ersatz
nordkorea
1 Interaktionen
Laut Seoul
lee ju ho
Binnen weniger Stunden