Galaxy S25 Edge: Samsung präsentiert sein bisher dünnstes Smartphone
Samsung hat sein neues Smartphone vorgestellt. Das neue Galaxy S25 Edge beeindruckt mit ultradünnem Design, starker KI-Kamera und High-End-Technik.

Samsung hat in der Nacht sein Galaxy S25 Edge offiziell vorgestellt. Das Smartphone ist mit nur 5,8 Millimetern Bauhöhe das bisher dünnste Modell der Galaxy-Reihe, wie «Heise» berichtet.
Trotz der schlanken Form bringt das Gerät ein 6,7 Zoll grosses AMOLED-Display und einen leistungsstarken Snapdragon 8 Elite Prozessor mit. Das Gewicht liegt bei nur 162 Gramm, was das S25 Edge deutlich leichter macht als das S25 Ultra.
Das Design setzt auf ein Titangehäuse und klare Linien, die an frühere Apple-Modelle erinnern, wie «Morgenpost» berichtet. Die Farben Titan Jetblack, Titan Icyblue und Titan Silber stehen zum Marktstart zur Auswahl.
Kamera und KI im Fokus
Die Hauptkamera löst mit 200 Megapixeln auf und wird von künstlicher Intelligenz unterstützt. Das ermöglicht detailreiche Fotos und automatische Bildbearbeitung, wie «connect» berichtet.

Ergänzt wird das Setup durch eine 12-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera. Ein Teleobjektiv fehlt beim Edge-Modell.
Zoom-Aufnahmen werden daher über den hochauflösenden Hauptsensor realisiert, wie «IT Boltwise» schreibt. Für Selfies steht eine 12-Megapixel-Frontkamera zur Verfügung.
Galaxy S25 Edge: Technik und Ausstattung
Im Inneren arbeitet der neue Snapdragon 8 Elite, unterstützt von 12 GB RAM. Der interne Speicher beträgt je nach Modell 256 oder 512 GB, ist aber nicht erweiterbar, wie «Heise» berichtet.

Die Akkukapazität fällt mit 3'900 mAh kleiner aus als beim S25 Ultra, was sich auf die Laufzeit auswirken könnte. Das Galaxy S25 Edge unterstützt kabelgebundenes Laden mit 25 Watt und drahtloses Laden mit bis zu 15 Watt.
Android 15 und die neue One UI 7 sind ab Werk installiert. Die Alltagstauglichkeit des ultradünnen Gehäuses wird sich laut «Heise» erst im Praxistest zeigen.
Marktstart und Preis
Das Galaxy S25 Edge kommt am 30. Mai 2025 in den Handel. Die Preise starten bei 1'249 Euro (1167 Franken) für die 512-GB-Variante, wie «IT Boltwise» berichtet.
Samsung gewährt zum Start einen Rabatt auf die grösste Speichervariante. Mit dem Galaxy S25 Edge setzt Samsung einen neuen Design-Massstab in der High-End-Klasse und bringt frischen Wind in den Smartphone-Markt.