Sony

PS5: Sony löscht Werbespot, weil Konsole falsch liegt

Ronny Reisch
Ronny Reisch

Japan,

Sony hat einen Werbespot zur PlayStation 5 wieder gelöscht. Der Grund dafür ist kurios: Die PS5 lag im Hintergrund den falschen Weg herum.

Playstation 5 Pro
Zur Playstation 5 wird es ab Herbst auch eine PS5 Pro geben. - Playstation

Das Wichtigste in Kürze

  • Sony hat in einem Werbeclip die PlayStation 5 den falschen Weg herum hingelegt.
  • Mittlerweile hat der Hersteller dieses Video wieder gelöscht.

Sony hat ein neues Werbevideo zur PlayStation 5 veröffentlicht. Noch am selben Tag wurde dieses schon wieder gelöscht. Denn: Im Hintergrund war die PS5 verkehrt herum platziert worden. Das Laufwerk der liegenden Konsole war oben rechts – angedacht dieses aber unten links.

Es ist ein kleiner aber entscheidender Fehler, da es im Video um die Playstation 5 geht. Und obwohl die Konsole nur im Hintergrund zu sehen ist, ist der Fehler vielen Fans aufgefallen. Natürlich landete er auch kurz darauf auf Twitter.

Der kurze Werbespot zeigte einen Vater der gegen seinen Sohn «God of War» spielt. Wegen der verkehrt herum liegenden Konsole wurde der kurze Clip von Sony aber schnell wieder gelöscht. Rein technisch wäre es kein grosses Problem, die PS5 wie im Video hinzulegen. Sie wurde lediglich nicht dafür designt, weshalb auf diese Weise zum Beispiel die Discs verkehrt herum eingelegt werden müssten.

Kommentare

Weiterlesen

Sony PS5 Playstation 5
4 Interaktionen
Trotz Knappheit
mitte 2022 ps5 kaufen
12'000 Konsolen
God of War
God of War

MEHR IN NEWS

Trump-Epstein-Protest in der Nähe des Weissen Hauses
33'000 Dokumente
Google Chrome Security
Laut Gerichtsurteil
eisberg
12 Interaktionen
A23a schmilzt
Marco Rubio
1 Interaktionen
Aus Venezuela

MEHR SONY

Nintendo Switch 2
2 Interaktionen
Switch 2
sony light of
Nach Sony-Vorwürfen
BGH
Deutscher BGH
sony tencent
1 Interaktionen
Horizon-Klon

MEHR AUS JAPAN

Koffer Hotel Japan Touristen
3 Interaktionen
Teurer Trend
Smartphone Japan
8 Interaktionen
«Schlafprobleme»
Japan Hitze
Rekordhitze in Japan
matcha Boom
1 Interaktionen
Verkaufsgrenzen