Windows

Neue Zero-Day-Schwachstelle in Windows entdeckt

Maurice Stupnicki
Maurice Stupnicki

USA,

Forschende haben eine neue Zero-Day-Schwachstelle in den Windows-Server gemeldet. Hacker können sich durch die Lücke zum Admin machen.

haute ecole arc neuchâtel berne jura
Ein Hacker in Aktion. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine neue Schwachstelle im Windows-System wurde gefunden.
  • Microsoft kämpft mittlerweile gegen das Problem an.
  • Zero-Day-Lücken ermöglichen Hackern den Eintritt in grosse Systeme und Server.

Forschende haben eine neue Zero-Day-Schwachstelle in Windows gemeldet. Hacker können sich damit erweiterten Zugriff auf ein Windows-System verschaffen. Die Schwachstelle wurde zufällig bei einem Patch-Test entdeckt und betrifft Windows 10, 11 und Windows Server. Das schreibt das Digital-Portal «IT-Markt».

Microsoft hat gegen die Sicherheitslücke zu kämpfen. Der Sicherheitsforscher Abdelhamid Naceri entdeckte die Lücke, als er einen Patch von Microsoft auf dessen Wirksamkeit untersuchte. Unter Berufung von «Bleepingcomputer.com» konnte sich die Schwachstelle in die Systeme von Windows 10 und 11 wie auch den Servern reinschleichen.

Wie bei einer Zero-Day-Lücke sollte Microsoft die Schwachstelle in einem Patch-Tuesday-Update beheben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Apple
7 Interaktionen
Auf iPhone & iPad
Western Digital My Book
25 Interaktionen
Zero-Day-Lücke
chrome os update
4 Interaktionen
Sicherheitslücke

MEHR IN NEWS

trump texas
Mit Melania in Texas
Wegen Feuers
westrjordanland
Bei Protest
Khalid Sheikh Mohammed
1 Interaktionen
Todesstrafe möglich

MEHR WINDOWS

windows 10
32 Interaktionen
Im Oktober
Windows 10
10 Interaktionen
Windows 10
steamos windows
3 Interaktionen
SteamOS vs. Windows
Tisch Tablet Windows 11
33 Interaktionen
Ohne Zustimmung

MEHR AUS USA

In den USA
«Verity»
marco rubio
7 Interaktionen
Sparprogramm
Weltstrafgericht
14 Interaktionen
IStGH