Microsoft

Microsoft hat «Internet Explorer» endgültig abgeschaltet

Yannick Stay
Yannick Stay

USA,

Tech-Gigant Microsoft hat seinen hauseigenen Browser «Internet Explorer» eingestellt. Nutzer werden nun direkt zum Nachfolger «Edge» geleitet.

Internet Explorer
Das Logo des Internet Explorer. - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Der «Internet Explorer» ist nicht mehr in Windows nutzbar.
  • Seit 1995 konnten User mit ihm im Internet surfen.
  • Mittlerweile wurde das Urgestein von der Konkurrenz entbehrlich gemacht.

Mit einem neuen Microsoft-Patch wurde besiegelt, was schon lange bekannt war: Der «Internet Explorer» ist in Windows nicht mehr aufrufbar. Damit gehört der hauseigene Microsoft-Browser nun offiziell der Vergangenheit an.

Beim Klicken auf das IE-Symbol werden User nun direkt auf den Nachfolger «Microsoft Edge» umgeleitet. Bereits seit Jahren gilt der «Internet Explorer» als von der Konkurrenz überholt. Alternativen wie Chrome und Firefox werden trotz nötiger Installation deutlich häufiger verwendet.

Wer wegen Nutzung alter Programme weiter die IE-Engine benötigt, kann bis auf weiteres in «Edge» in den «Internet-Explorer-Modus» wechseln. So können die Anwendungen weiterverwendet werden.

Kommentare

Weiterlesen

Microsoft
12 Interaktionen
Nach Abklärungen
Der Internet Explorer
Digitaler Abschied
Microsoft Edge
20 Interaktionen
Support-Aus

MEHR IN NEWS

Touris im Canal Grande
10 Interaktionen
Stadtverbot und Busse
Tessin
27 Interaktionen
1200 Fr. Miete
Robinson Kirk Attentat
12 Interaktionen
Fall: Charlie Kirk
Smartphone mit YouTube, Laptop
2 Interaktionen
Kurzclips

MEHR MICROSOFT

Microsoft
4 Interaktionen
Nach Ermittlungen
microsoft
6 Interaktionen
Microsoft 365
Sicherheitslücke
1 Interaktionen
Cyberattacken
windows 10 microsoft
+6,25 Prozent

MEHR AUS USA

Guterres
23 Interaktionen
Guterres
china Tim Walz
3 Interaktionen
Kandidatur
Donald Trump
15 Interaktionen
Konflikt
Trump Lawsuit New York Times
19 Interaktionen
In Milliardenhöhe