Kanton St. Gallen: Diverse fahrunfähige Verkehrsteilnehmer gestoppt

In der Nacht auf Samstag wurden im Kanton St. Gallen diverse fahrunfähige Verkehrsteilnehmer angehalten. Sie wurden zur Anzeige gebracht.

Kantonspolizei St. Gallen
Kantonspolizei St. Gallen. (Symbolbild) - Kantonspolizei St. Gallen

In der Zeit zwischen Mitternacht und Samstagmorgen hat die Kantonspolizei St.Gallen mehrere Verkehrsteilnehmer angehalten, die alkoholisiert oder fahrunfähig im Strassenverkehr unterwegs waren.

Sie gelangen bei der Staatsanwaltschaft bzw. der Jugendstaatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen zur Anzeige. Durch das Strassenverkehrsamt werden die Administrativmassnahmen geprüft.

Autofahrer mit 1,02 Promille unterwegs

Unterterzen: Am Samstag, gegen 0.30 Uhr, wurde ein 54-jähriger Autofahrer an der Walenseestrasse zur Kontrolle angehalten. Er war in angetrunkenem Zustand unterwegs und wurde mit einem mehrstündigen Fahrverbot belegt.

Thal: Am Samstag, gegen 0.35 Uhr, hielte eine Patrouille der Kantonspolizei St.Gallen aufgrund seiner auffälligen Fahrweise einen 53-jährigen Autofahrer zur Kontrolle an. Er war alkoholisiert unterwegs.

Die beweissichere Atemalkoholprobe ergab einen Wert von 0.51 mg/l. Der Führerausweis wurde ihm auf der Stelle abgenommen. Ebenfalls wiesen zwei Reifen an seinem Auto eine ungenügende Profiltiefe auf.

Mofafahrer sind Führerausweis los

Niederwil: Am Samstag, gegen 1.40 Uhr, wurde an der Flawilerstrasse ein 14-jähriger Mofa-Fahrer zur Kontrolle angehalten. Es musste festgestellt werden, dass er in fahrunfähigem Zustand unterwegs war.

Die Kantonspolizei St.Gallen verfügte die Entnahme einer Blut- und Urinprobe bei dem Jugendlichen. Der Führerausweis wurde ihm auf der Stelle abgenommen.

Die Kantonspolizei SG
Die Kantonspolizei SG bei einem nächtlichen Einsatz. (Symbolbild) - Kanton St.Gallen - Nau.ch / Nico Leuthold

Sargans: Am Samstag, gegen 2.10 Uhr, fiel einer Patrouille an der Rheinstrasse ein Mofa auf, welches mit drei Personen besetzt war.

Bei der anschliessenden Kontrolle musste festgestellt werden, dass der 19-jährige Mofa-Fahrer in fahrunfähigem Zustand unterwegs war. Er musste eine Blut- und Urinprobe abgeben. Der Führerausweis wurde ihm abgenommen.

Autofahrer müssen Urinprobe abgeben

Rieden: Am Samstag, gegen 3.30 Uhr, kontrollierte eine Patrouille an der Schauenbergstrasse einen 57-jährigen Autofahrer. Er wurde als fahrunfähig eingestuft. Er musste eine Blut- und Urinprobe sowie seinen Führerausweis abgeben.

Rebstein: Am Samstag, gegen 6.50 Uhr, wurde an der Staatsstrasse ein 57-jähriger Autofahrer kontrolliert. Er musste als fahrunfähig eingestuft werden und eine Blut- und Urinprobe abgeben. Der Führerausweis wurde ihm abgenommen.

Fahrunfähig und zu schnell unterwegs

Steinach: Am Samstag, gegen 7.05 Uhr, wurde eine Patrouille der Kantonspolizei St.Gallen auf der Autostrasse N23 von einem Auto mit überhöhter Geschwindigkeit überholt.

Kantonspolizei St. Gallen. - Kantonspolizei St. Gallen

Bei der anschliessenden Kontrolle wurde festgestellt, dass der 31-jährige Autofahrer in fahrunfähigem Zustand unterwegs war.

Es wurde die Entnahme einer Blut- und Urinprobe verfügt. Der ausländische Führerausweis wurde dem Autofahrer aberkannt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4059 (nicht angemeldet)

Die ganze Schweiz hat ein Alkohol Problem. Anders sind die täglich vielen Meldungen, nicht zu erklären.

User #1505 (nicht angemeldet)

Seit wann gibt es ein "mehrstündigen Fahrverbot"? Ist das eine milde Form von Fahrausweisentzug?

Weiterlesen

Unfall auf A1
St. Gallen
Alkoholtest
Kanton Thurgau
Altendorf SZ
6 Interaktionen
Tuggen SZ

MEHR AUS ST. GALLEN

Unfall Gossau
2 Interaktionen
Gossau SG
Kanton St.Gallen: Halloween – sehr positive Bilanz
4 Interaktionen
Kanton St. Gallen
Auffahrkollision St. Gallen
St. Gallen