Microsoft-Aktie trotz Rückschlägen weiter aussichtsreich
Trotz jüngster Kursrückgänge bleibt die Microsoft-Aktie auf Erfolgskurs. Starke Quartalszahlen und Wachstum bei Cloud und KI stärken das Anlegervertrauen.

Nach einem leichten Rückgang bleibt die Microsoft-Aktie auf einem stabilen Aufwärtstrend. Starke Umsätze, insbesondere in der Cloud-Sparte Azure, und das Engagement in Künstlicher Intelligenz stärken das Anlegervertrauen.
Nach einem Allzeithoch von 542 US-Dollar Ende Oktober gab der Kurs zuletzt nach. Am 31. Oktober verlor die Aktie 15,73 US-Dollar, was einem Rückgang von 2,90 Prozent entspricht, berichtet «unternehmer.de».
Trotz der jüngsten Schwäche ist die Microsoft-Aktie im Jahresvergleich um 29,4 Prozent im Plus. Mit einem Plus von 0,42 Prozent zur Vorwoche zeigt der Trend aber weiterhin Aufwärtspotenzial, so «aktien.guide».
Cloud und KI treiben Microsofts Umsatz und Gewinn
Die starken Quartalsergebnisse befeuerten zuletzt die positive Markterwartung. Microsoft erzielte im ersten Quartal 77,67 Milliarden US-Dollar Umsatz.
Damit übertraf der Software-Riese mit 4,13 US-Dollar Gewinn pro Aktie die Schätzungen, berichtet «Wallstreet Online».

Besonders wachstumsstark bleibt die Cloud-Sparte Azure mit einem Umsatzplus von 40 Prozent. so «Der Aktionär». Das investierte Engagement in Künstliche Intelligenz fördert zudem das Vertrauen der Investoren, so Analysten bei «Finanznachrichten».
Analysten: Microsoft-Aktie langfristig aussichtsreich
Analysten sehen die Aktie trotz kurzfristiger Kursrückgänge als aussichtsreich. Das durchschnittliche Kursziel für 2026 liegt bei etwa 640 US-Dollar.
Das bedeutet ein Potenzial von fast 18 Prozent zum aktuellen Kurs, berichtet «aktien.guide». Die Kombination aus nachhaltigem Wachstum und technologischem Vorsprung macht Microsoft für Anleger weiterhin interessant.















