Erster marktreifer Roboter als Haushaltshilfe vorgestellt
Das US-Unternehmen 1X Home Robots präsentierte den Roboter NEO. Er faltet Wäsche, sortiert Regale und kann per Sprachbefehl gesteuert werden.

Der 1,65 Meter grosse humanoide Roboter NEO wird ab 2026 für Haushalte erhältlich sein. Laut «Golem» erledigt er Hausarbeiten wie Wäsche falten und Regale sortieren.
NEO wiegt knapp 30 Kilo und trägt Lasten bis rund 25 Kilogramm. Kunstvolle Bewegungen und ein weiches Design sollen ihn familienfreundlich machen, so «NerdsHeaven».
Die Bedienung von Roboter NEO
Ein Klick per App oder Sprachbefehl genügt, um NEO Aufgaben zuzuweisen. Er nutzt Künstliche Intelligenz, erinnert sich dadurch an Vorlieben der Nutzenden und steigert so seine Autonomie, berichtet «Euronews».
Um die homanoide Haushaltshilfe zu trainieren, braucht es anfangs Mitarbeitende von X1, die NEO aus der Ferne steuern, berichtet «Golem». Man muss sich daher abfinden, dass diese die eigene Wohnung von innen sehen.
Sicherheit und Funktionen
Der Akku von NEO soll laut «NerdsHeaven» bis zu vier Stunden reichen. Er lädt sich selbstständig auf und reagiert auf menschliche Gesten.

Obwohl er noch menschliche Hilfe braucht, ist NEO der erste Roboter, der für Privathaushalte konzipiert ist. Die Markteinführung wird mit einem Preis um 20'000 US-Dollar (ca. 16'000 Franken) erwartet.
Ab nächstem Jahr soll der Roboter in den USA erhältlich sein. Ab 2027 soll er dann auch nach Europa kommen, meldet «euronews».












