Staat

Influencer: Frankreich erlässt als erster Staat Gesetze für Content

Nicole Stieben
Nicole Stieben

Frankreich,

Frankreich führt als erster Staat ein Gesetz für Influencer ein. Dieses soll vor allem junge Konsumenten schützen und gegen unverantwortliche Werbung vorgehen.

Influencer
Influencer produzieren Inhalte für ihre Follower auf Social-Media-Plattformen. (Symbolbild) - pexels

Das Wichtigste in Kürze

  • In Frankreich wird es bald harte Richtlinien für Influencer geben.
  • So wird unter anderem Werbung für Schönheitsoperationen oder Kryptowährungen verboten.
  • Bei schweren Verstössen droht eine Freiheitsstrafe von bis zu zwei Jahren.

Als erstes Land überhaupt hat das französische Parlament festgelegt, was Influencer in den sozialen Medien dürfen. Die Vorlage war im Parlament unbestritten. Sie soll vor allem junge Konsumenten schützen.

Das Gesetz soll unter anderem Werbung für Schönheitsoperationen und Brustimplantate verbieten. Werbung für Investitionen in Kryptowährungen, Nikotin, Heilmittel, Glücksspiel und Wetten.

Influencer müssen Haftpflichtversicherung abschliessen

Die Trendsetter sind nun gesetzlich verpflichtet, eine Haftpflichtversicherung abzuschliessen. Die Versicherungspflicht gilt für alle, die sich an ein französisches Publikum richten, unabhängig davon, wo sie sich befinden.

Dabei geht es um mögliche Schadenersatzforderungen bei Werbung für gesundheitsschädliche Produkte. Bei schweren Verstössen drohen eine Freiheitsstrafe von bis zu zwei Jahren und eine Geldstrafe von bis zu 300'000 Euro.

Kommentare

Weiterlesen

Impfgegner Instagram
4 Interaktionen
Studie
Influencer
22 Interaktionen
Influencer und Co.
KI Influencerin OpenAI Smartphone
2 Interaktionen
KI statt Mensch

MEHR IN NEWS

Rollstuhl Diebe
3 Interaktionen
Dreist!
Gideon Saar
4 Interaktionen
Israel-Aussenminister
Alfonso Gomez
2 Interaktionen
Für den Frieden
Benjamin Netanjahu
3 Interaktionen
Netanjahu

MEHR STAAT

Trotz Gaza-Krieg
Grossbritannien Premierminister Keir Starmer
4 Interaktionen
London
Palästina
73 Interaktionen
Beschluss
Keir Starmer
51 Interaktionen
Medienberichte

MEHR AUS FRANKREICH

Emmanuel Macron
103 Interaktionen
40'000 Euro für Wein
Macron Notre Dame Gargoyle
10 Interaktionen
Jahre nach Brand
Flagge Frankreich
Spannungen
Brigitte Macron
46 Interaktionen
Prozess