Pandapärchen kehrt aus Frankreich nach China zurück

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Ein in Frankreich lebendes Pandapärchen tritt die Heimreise an, aufgrund gesundheitlicher Probleme.

Huan Huan und Yuan Zi
Pandas Huan Huan und Yuan Zi traten am Dienstag an Bord eines Flugzeugs die zwölfstündige Heimreise nach China an. (Archivbild) - keystone

Ein seit Jahren in einem französischen Zoo lebendes Pandapärchen kehrt zurück in seine Heimat. Huan Huan und Yuan Zi traten am Dienstag an Bord eines Flugzeugs die zwölfstündige Heimreise nach China an. Grund für die Rückkehr sind gesundheitliche Probleme des Weibchens Huan Huan.

China hatte die beiden Pandas seit 2012 an Frankreich ausgeliehen. Huan Huan leidet an Nierenproblemen, die in der chinesischen Aufzucht- und Forschungseinrichtung in Chengdu in der Provinz Sichuan behandelt werden sollen.

Versprechen neuer Panda-Botschafter

Die chinesische Botschaft in Paris stellte raschen Ersatz für das Panda-Paar in Aussicht: «Seien Sie beruhigt, liebe französische Freunde, es werden neue Riesenpandas kommen», sagte Geschäftsträger Chen Dong am Dienstag.

China verfolgt seit Jahrzehnten eine Panda-Diplomatie, um international Einfluss zu nehmen. Dabei werden Pandas als freundliche, diplomatische Geste für einige Jahre an Zoos in anderen Staaten ausgeliehen.

In freier Wildnis in den Bambuswäldern im Südwesten Chinas leben Schätzungen zufolge nur noch etwa 1860 Grosse Pandas. Rund 600 weitere Exemplare leben in Gefangenschaft in Aufzuchtzentren, Zoos und Wildparks in aller Welt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Pandas Tokio
1 Interaktionen
Für Behandlung

MEHR IN NEWS

Gaza
Nach Evakuierung
Bärschwil SO
Bärschwil SO
Zug
coinbase
Aktie

MEHR AUS FRANKREICH

Spielzeug
1 Interaktionen
Neue Vorgaben
Louvre
2 Interaktionen
Vierter Verdächtiger
Tauben
12 Interaktionen
Protestwelle
Nestlé
7 Interaktionen
In Frankreich