Google

Google Chrome für Android: Neue Vorlesefunktion integriert

DPA
DPA

Deutschland,

Eingeschränkte Sehkraft oder müde Augen? Für Android-Nutzer gibt es jetzt eine praktische Neuerung: Webseiten lassen sich mit der neuen Vorlesefunktion ganz einfach vorlesen. So funktioniert's.

Chrome
Google versucht, wo es geht, seinen Browser Chrome mit der Google Suche zu platzieren. - Depositphotos

Google hat seinen Chrome-Browser für Android um eine nützliche Funktion erweitert. Mit dem neuesten Update wird Chrome zum Vorleser, was besonders für Menschen mit Sehbehinderungen oder für diejenigen, die bei langen Texten schnell ermüden, eine erhebliche Erleichterung darstellt.

Laut einem Bericht des Technikportals «9to5Google» wird die Funktion «Listen to this Page» («Diese Seite hören») in der Version 125 von Google Chrome für Android eingeführt. Dieses Feature ermöglicht es den Nutzern, sich Texte von Webseiten vorlesen zu lassen. Die neue Funktion wird schrittweise für alle Chrome-Nutzer unter Android ausgespielt, so «Computer Bild».

So nutzen Sie die Vorleseoption

Sobald eine Webseite geladen ist, finden Sie dann die Option «Listen to this Page» im Drei-Punkte-Menü von Chrome für Android, zwischen den Optionen «Übersetzen» und «Zum Startbildschirm hinzufügen». Ein Klick darauf startet die Vorlesefunktion und ein Mini-Player erscheint am unteren Rand der Seite. Dieser zeigt laut «Computer Bild» den Fortschritt der Sprachausgabe und bietet Schaltflächen zum Pausieren oder Schliessen sowie den Namen der vorgelesenen Seite.

Vielfältige Stimmoptionen

Ein Tippen auf den Mini-Player eröffnet zusätzliche Steuerungsmöglichkeiten. Nutzer können zehn Sekunden vor- oder zurückspulen, die Vorlesegeschwindigkeit anpassen und aus verschiedenen Stimmen wählen. Bei englischer Sprachausgabe stehen sogar verschiedene Akzente (US-amerikanisch, britisch, indisch, australisch) sowie unterschiedliche Stimmfarben zur Verfügung, so «Computer Bild».

Der Mini-Player bleibt auch beim Wechseln zwischen Tabs oder beim Sperren des Geräts sichtbar, solange Chrome im Vordergrund läuft. Die Wiedergabe endet jedoch, sobald der Browser geschlossen wird. Eine weitere praktische Funktion ist laut «Computer Bild» die Option «Text hervorheben & automatisch scrollen», die im Überlaufmenü aktiviert werden kann und das Mitlesen erleichtert.

Kommentare

Weiterlesen

9 Interaktionen
Infotainment-Bildschirm

MEHR IN NEWS

Washington
Nexperia-Chips
Auffahrkollision St. Gallen
St. Gallen
Halloween
1 Interaktionen
Stadt St. Gallen

MEHR GOOGLE

pixel 10a
Design
alphabet google
4 Interaktionen
Trotz EU-Strafe
akw
11 Interaktionen
Für Google-KI
google ransomware
Spezialchip

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Shein und Temu
5 Interaktionen
Shein und Temu
a
3 Interaktionen
«Wie lange noch?»
berlin flughafen drohne
10 Interaktionen
Flüge umgeleitet
BVB bundesliga
Bundesliga