Facebook

Facebook stellt gesperrten «Monitor»-Beitrag wieder online

DPA
DPA

Deutschland,

Nach einer Beschwerde hebt der US-Konzern einen Film des WDR-Nachrichtenmagazins mit dem Titel «Ein Jahr nach dem Attentat von Hanau: Tödliche Versäumnisse?» wieder auf die Plattform.

Facebook entschuldigt sich für die Sperrung. Foto: Uli Deck/dpa
Facebook entschuldigt sich für die Sperrung. Foto: Uli Deck/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Facebook hat einen gesperrten Beitrag des WDR-Politikmagazins «Monitor» zu dem rassistisch motivierten Anschlag mit neun Toten in Hanau wieder online gestellt.

Der Film sei irrtümlich auf Facebook und Instagram gesperrt worden, sagte ein Facebook-Sprecher der Deutschen Presse-Agentur. «Wir haben den Beitrag wiederhergestellt und entschuldigen uns für den Fehler», erklärte der Sprecher.

«Monitor»-Chef Georg Restle hatte sich auf Twitter über das Vorgehen des US-Konzerns beschwert: «Hallo @Instagram, hallo @FacebookDE,, ausgerechnet unser #Monitor-Film über den rassistischen Anschlag von #Hanau soll gegen Eure Richtlinien verstossen. Ernsthaft jetzt?» Instagram hatte zuvor geschrieben: «Wir haben deinen Beitrag entfernt, da er gegen unsere Gemeinschaftsrichtlinien verstösst. Wir haben diese Richtlinien aufgestellt, um unsere Community auf Instagram zu unterstützen und zu schützen.»

Der Beitrag mit dem Titel «Ein Jahr nach dem Attentat von Hanau: Tödliche Versäumnisse?» hatte unter anderen die Frage thematisiert, ob die Behörden und insbesondere die Polizei im Kontext der Hanauer Morde versagt haben. Der Film aus der «Monitor»-Sendung vom 28. Januar 2021 war allerdings die ganze Zeit auf der Website des WDR abrufbar.

Am 19. Februar 2020 hatte ein 43 Jahre alter Deutscher in Hanau neun Menschen mit ausländischen Wurzeln erschossen. Zuvor hatte der Mann Pamphlete und Videos mit Verschwörungstheorien und rassistischen Ansichten im Internet veröffentlicht. Nach der Tat soll der 43-Jährige auch seine Mutter umgebracht haben, bevor er sich selbst tötete.

Kommentare

Weiterlesen

Drogen
371 Interaktionen
Brutalo-Haft droht
Maya Bally KI-Bilder
109 Interaktionen
«Bin sehr froh»

MEHR IN NEWS

Touris im Canal Grande
10 Interaktionen
Stadtverbot und Busse
Tessin
27 Interaktionen
1200 Fr. Miete
Robinson Kirk Attentat
12 Interaktionen
Fall: Charlie Kirk
Smartphone mit YouTube, Laptop
2 Interaktionen
Kurzclips

MEHR FACEBOOK

teaser facebook
17 Interaktionen
Facebook-Skandal
Meta
7 Interaktionen
Für Rechenzentren
soldat
2 Interaktionen
Ausrüstung
daten meta
1 Interaktionen
Kritik

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Max Verstappen Nürburgring-Nordschleife
1 Interaktionen
GT4-Ausflug
1 Interaktionen
Ex-Eon-Chef
Feuerwehr
Deutschland
Frankfurter Buchmesse
Literatur und Kultur