Auch für Android: DuckDuckGo will App-Tracking stoppen
Nachdem iOS den Nutzern ermöglicht, das App-Tracking abzulehnen, will auch DuckDuckGo eine solche Funktion für Android einführen.

Das Wichtigste in Kürze
- DuckDuckGo bietet die Option «App Tracking for Android» an.
- Um die Funktion zu nutzen, sollen Personen sich in einer entsprechenden Beta anmelden.
IOS hat auf iPhones eine Funktion, die das App-Tracking ablehnt. Dies hat bei Grossunternehmen wie Facebook oder Twitter wahrscheinlich schon fast zehn Milliarden Dollar Umsatzeinbussen verursacht. Nun will DuckDuckGo eine solche Funktion auch bei Android Smartphones einführen. Das berichtet der Standard.
Das Tech-Unternehmen bietet eine «App Tracking Protection for Android» an. Diese soll das Tracken in Apps vor Drittparteien stoppen. Dies kann in der DuckDuckGo-App aktiviert werden.
Personen, die diese Funktion benutzen möchten, sollen sich in einer Beta anmelden. Dafür kann man in den Einstellungen die Option «App Tracking Protection» anwählen.
Danach wird alles im Hintergrund laufen. Es wird sofort erkannt, wenn die App Daten an einen externen Tracker schicken möchte und gestoppt.
Nicht gleiche Funktion wie bei iOS
Die Funktion von DuckDuckGo sei nicht so tiefgreifend, wie diejenige von iOS. Dies geht aus Medienberichten von Wired hervor. Nicht in allen Apps würden die Tracker geblockt werden. Browser seien von der Funktion ausgenommen.
Es gebe auch Apps, die nicht funktionieren ohne App Tracking. Diese können bei DuckDuckGo auf eine Whitelist gesetzt werden.