AirDrop für Android: Google ermöglicht direkten Datenaustaustausch
AirDrop für Android ist jetzt Realität, denn Google Quick Share verbindet Pixel-Handys direkt mit iPhones zum schnellen Datenaustausch.

Apple-Nutzer kennen AirDrop seit Jahren als bequeme Methode für schnellen den Transfer von Dateien. Android-Geräte hatten bisher aber keine AirDrop-Alternative für die geräteübergreifende Datenübertragung.
Das ändert sich nun grundlegend.
Quick Share als Pendant zu Airdrop
Google hat mit der neuen Quick Share-Funktion eine Brücke zu Apples AirDrop geschaffen. Pixel-10-Nutzer können jetzt Fotos und Videos direkt und lokal an iPhones senden und umgekehrt, erklärt «Android Gadget Hacks».
Diese Funktion ist ein Durchbruch bei der plattformübergreifenden Kompatibilität. Bisher war das Wechseln zwischen Apps oder Cloud-Diensten nötig, um grosse Dateien zwischen Android und iOS zu übertragen.

Technisch erlaubt Quick Share den direkten Austausch per Bluetooth und Wi-Fi, erhält aber Apples Sicherheitsstandards. Dabei wird die Reichweite von Quick Share sogar höher eingeschätzt als bei AirDrop, schreibt «Android Gadget Hacks».
Alternative AirDrop-Lösungen für Android
Da Android kein eingebautes AirDrop besitzt, setzen viele Nutzer auf Drittanbieter-Apps. «AirDroid Personal» gilt als eine der besten Alternativen.
Es ermöglicht drahtloses Teilen grosser Dateien und ist plattformübergreifend einsetzbar, wie «Airdroid.com» erläutert. Google bietet mit Nearby Share seit 2020 einen eigenen Dienst, der zügiges Teilen von Dateien im lokalen Netzwerk erlaubt.
Insbesondere die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung sorgt für Datenschutz, bestätigen Experten. Erfahrungen zeigen jedoch, dass manche Apps Verbindungsabbrüche haben oder bei grossen Dateien langsamer werden, so «Airdroid.com».
Bedeutung für Nutzer und IT
Die neue Quick Share-Funktion beseitigt langjährige Hürden im Android-iOS-Datenaustausch. Besonders in Haushalten mit gemischten Geräten erleichtert sie den Alltag deutlich.

Für IT-Abteilungen und Entwickler könnte sie den Supportaufwand minimieren, da verschiedene Systeme nun nahtlos kommunizieren können. Lokale Übertragungen ohne Cloud-Einbindung stärken zudem den Datenschutz, so laut «Android Gadget Hacks».
Noch bleibt abzuwarten, wie schnell Google die Funktion auf weitere Android-Modelle ausweitet und wie stabil sie im Alltag funktioniert. Erste Reaktionen zeigen jedoch Optimismus, dass mit der Neuerung die Zeiten komplizierter Dateifreigaben bald vorbei sein könnten.
















