Apple

Apple veröffentlicht neue Sicherheitsupdates

Marie Augustin
Marie Augustin

USA,

Bei den Betriebssystemen von Apple wurden drei schwere Sicherheitslücken festgestellt. Für die Geräte gibt es nun Updates.

ios watchos
Apple-Nutzer sollten unbedingt ihre Geräte updaten. (Symbolbild) - pixabay (Jan Vašek)

Das Wichtigste in Kürze

  • Externe Sicherheitsprüfer haben Schwachstellen bei der Apple-Software festgestellt.
  • Apple stellt nun Updates zum Schliessen der Sicherheitslücken zur Verfügung.
  • Auch zuletzt aktualisierte Geräte sollten noch einmal geprüft werden.

Nur wenige Tage nach der Einführung von iOS 17 hat Apple erneut Updates herausgegeben, um drei kritische Sicherheitslücken zu schliessen. Zum Freitag hin veröffentlichte Apple wichtige Sicherheitsupdates für seine mobilen Betriebssysteme iOS, watchOS und iPadOS. Diese Patches beheben Schwachstellen, die bereits aktiv ausgenutzt werden. Auch bereits kürzlich aktualisierte Apple-Geräte, sollten nochmal die neusten Updates erhalten.

Zwei der Lücken könnten unter anderem genutzt werden, um Apples Sicherheitsüberprüfungen zu umgehen oder Schadsoftware auf Geräte einzuschleusen. Die dritte Lücke könnte es einem lokalen Angreifer ermöglichen, die Sicherheitssperren des Geräts zu überwinden. Betroffen sind auch Geräte, die sich auf dem Lieferweg oder in der Vorbestellung befinden und nicht mehr gepatcht werden konnten.

Sicherheitslücken von Externen entdeckt

Forscher des kanadischen Citizen Lab und Googles Threat Analysis Group entdeckten diese sogenannten Zero-Day-Exploits, bisher unbekannte Sicherheitslücken in der Software. Beide Organisationen haben in der Vergangenheit zahlreiche verborgene Schwachstellen identifiziert und gemeldet.

Gepatchte Versionen für Apple-Geräte

Für Geräte mit iOS 17 ist iOS 17.0.1 verfügbar.

Für iPads mit iPadOS 17 gibt es iPad OS 17.0.1.

Für Smartwatches mit watchOS 10 steht watchOS 10.0.1 zur Verfügung.

Geräte ohne die neuesten Betriebssysteme können auf iOS 16.7 sowie iPadOS 16.7 aktualisiert werden.

Für Smartwatches unter der Stufe watchOS 10 existiert das Patch watchOS 9.6.3.

Für Mac-Computer stehen laut «Spiegel» die Updates macOS Ventura 13.6 und macOS Monterey 12.7 zur Verfügung.

ios watchos
Auch für das iPhone 15 sollten Updates durchgeführt werden. (Symbolbild) - keystone

iPhone-15-Modelle können mit iOS 17.0.2 behoben werden.

Apples Safari-Browser bietet eine Aktualisierung auf Version 16.6.1.

So installieren Sie die Updates

Falls die Installation nicht automatisch erfolgt ist, können Sie sie manuell starten: Auf iPhones und iPads finden Sie den Menüpunkt in den Einstellungen unter Allgemein/Softwareupdate. Auf Macs befindet er sich ebenfalls unter Allgemein/Softwareupdate in den Systemeinstellungen. Für die Installation ist ein Neustart erforderlich, der einige Minuten in Anspruch nehmen kann.

Kommentare

Weiterlesen

Datenleck
9 Interaktionen
Hackerangriff
Sicherheitslücke
16 Interaktionen
Sicherheitslücke
Hackerangriff
6 Interaktionen
DoS-Attacke
Grillen
106 Interaktionen
Sommer zu Hause

MEHR IN NEWS

deutsche grenzen  kontrollen
Härtere Kontrollen
Börsen
US-Börsen im Aufwind
Ethereum Münze
Sieben Prozent
UN
1 Interaktionen
In Gaza

MEHR APPLE

KI-Konkurrenz
KI-Aussagen
KI-Konkurrenz
KI-Konkurrenz
apple
1 Interaktionen
Gerichtsanweisung
zölle apple
2 Interaktionen
900 Millionen Dollar

MEHR AUS USA

a
2 Interaktionen
Badesalz
Vance Demonstranten
1 Interaktionen
US-Vize Vance
waffenruhe
3 Interaktionen
Droht mit Sanktionen