Datenleck bei Duolingo: 2,6 Millionen Nutzer betroffen

Laura Kühn
Laura Kühn

USA,

Hacker konnten sich durch ein Datenleck Zugriff auf die persönlichen Informationen von 2,6 Millionen Duolingo-Nutzern verschaffen.

Datenleck
Hacker versuchen Mitarbeiter im Home-Office vermehrt auszutricksen. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Auf der Plattform Duolingo hat es ein Datenleck gegeben.
  • Hacker haben die persönlichen Daten von 2,6 Millionen Nutzern erbeutet und verkauft.
  • Die Betroffenen könnten jetzt mit gezielten Phishing-E-Mails angegriffen werden.

Bei der Sprachlern-Plattform Duolingo hat es ein Datenleck gegeben. Die Folge: Die persönlichen Informationen von 2,6 Millionen Nutzern der App wurden in einem Hackerforum veröffentlicht.

Wie «Bleeping Computer» schreibt, sollen die Daten bereits im Januar 2023 in einem inzwischen stillgelegten Hackerforum verkauft worden sein. Für 1500 US-Dollar seien die Daten feilgeboten worden.

Datenleck bei Duolingo: Phishing-Angriffe per E-Mail möglich

Bei den erbeuteten Informationen handle es sich unter anderem um Benutzer- und echte Namen, sowie E-Mail-Adressen und plattformspezifische Daten. Mit diesen seien gezielte Phishing-Angriffe auf die Betroffenen möglich.

Kommentare

Weiterlesen

Adesso
Von 2022
Cyberkriminalität
8 Interaktionen
Nach Hackerangriff
WormGPT Phishing
9 Interaktionen
Cyberkriminalität

MEHR IN NEWS

afghaninnen
Druck aufbauen
gazastdreifen
«Sehr gefährlich
lucy liu
In Locarno

MEHR AUS USA

Donald Trump
7 Interaktionen
Gipfel
Ein Mann im Spital
14 Interaktionen
Salz-Ersatz
Trump will Putin nach D.C. einladen
484 Interaktionen
Alaska
Donald Trump
13 Interaktionen
In Washington