Android Auto: Das bringt das neue Update wirklich
Das Update auf Android Auto 15.4 verbessert Navigation und Nutzerfreundlichkeit mit neuen Funktionen und Fehlerbehebungen.

Google hat mit Android Auto 15.4 eine neue Version seiner Fahrzeugsoftware veröffentlicht, die Nutzern deutliche Verbesserungen bringt. Im Fokus stehen laut «Teltarif» vor allem eine übersichtlichere Navigation und eine Meldemöglichkeit für Verkehrsstörungen.
Die Menüführung bei Google Maps verlagert Routenvorschläge jetzt so, dass sie nicht mehr den gesamten Bildschirm einnehmen. Das schafft mehr Sichtbarkeit und erleichtert das Navigieren, besonders auf kleineren Displays.
Fehler ausgemerzt
Zusätzlich wurde eine gelbe Meldetaste eingeführt, mit der Nutzer Verkehrsbehinderungen direkt an Google übermitteln können. Auch bei gespeicherten Pendelstrecken wird diese Meldefunktion nun angezeigt, selbst wenn Start- und Zieladresse dieselbe sind, wie «Smartdroid» berichtet.

Google hat ferner mehrere bekannte Fehler beseitigt und aktualisierte eine Liste behobener Fehler Ende September, wie «Chip» mitteilt. Ein Beispiel ist die Verbesserung der Stabilität auf bestimmten Geräten, etwa dem Google Pixel 10.
Widgets in der Beta-Version
Darüber hinaus arbeitet Google an einer neuen Widget-Funktion, die es erlaubt, Widgets von Smartphone-Apps direkt auf dem Fahrzeugdisplay zu platzieren. Laut «Android Authority» befindet sich diese Funktion noch in der Beta-Phase und soll mehr Flexibilität bei der Bedienung bringen.
Ein weiteres kommendes Feature ist das einfache Wechseln zwischen verschiedenen Musikkarten auf dem Dashboard. Das soll die Bedienung bei mehreren Musik-Apps erleichtern.
Android Auto bekommt KI-Skills
Zudem soll die Integration der neuen Gemini-KI die Sprachsteuerung verbessern. Wie «Teltarif» berichtet, plant Google, den bisherigen Google Assistant durch die KI zu ersetzen.
Dadurch sollen relevantere und personalisiertere Antworten geliefert werden. Wann diese KI-Funktionen flächendeckend verfügbar sind, ist jedoch noch unklar.
Insgesamt verfolgt Google mit dem Update das Ziel, Android Auto intuitiver, sicherer und stabiler zu machen. Kleinere Verbesserungen und Fehlerbehebungen sorgen für eine rundere Nutzererfahrung, während neue Features den Komfort erhöhen.
















