AirDrop & Google: Diese Smartphones sind kompatibel
Google öffnet Quick Share für Apples AirDrop – zunächst exklusiv für Pixel 10 Nutzer. Andere Android-Modelle sollen zukünftig folgen.

Google hat seine Quick Share-Funktion gemäss einer offiziellen Mitteilung ab sofort mit Apples AirDrop kompatibel gemacht.
Verfügbar ist die Neuerung exklusiv für alle Smartphones der Pixel-10-Serie, berichtet «HNA». Nutzer dieser Modelle können Dateien drahtlos mit iPhones, iPads und Macs tauschen.
iOS-Geräte müssen AirDrop-Sichtbarkeit ändern.
Für iPhone-Nutzer ändert sich nichts, sie können nur mit Pixel-10-Geräten Dateien teilen. Der Austausch funktioniert bidirektional, aber iOS-Geräte müssen ihre AirDrop-Sichtbarkeit zeitweise auf «für alle» schalten, erklärt «Computerbase».
Googles Sicherheitsblog betont eine direkte Peer-to-Peer-Verbindung ohne Serverzwischenschaltung, die von externen Experten geprüft wurde. Andere Android-Hersteller sind aktuell noch nicht dabei, Google plant aber einen Rollout auf weitere Geräte.
AirDrop & Google: Quick Share im Empfangsmodus notwendig
Die Verbindung setzt voraus, dass Pixel-10-Nutzer Quick Share in den Empfangsmodus versetzen. Ohne diesen Schritt sehen iOS-Geräte das Android-Gerät nicht automatisch, so «MacLife».

Diese Öffnung markiert einen Paradigmenwechsel im Markt, der traditionell von geschlossenen Ökosystemen geprägt ist. Apple selbst hat sich bisher zu der Kompatibilität nicht öffentlich geäussert, berichtet der «Stern».
















