Black Friday
Neuste Nachrichten

Flatrate für 20.- Mobilfunk-Anbieter jagen mit Billig-Abos Kunden

Flatrate für 20.- Mobilfunk-Anbieter jagen mit Billig-Abos Kunden

Bad Hersfeld/München Verdi-Streiks bei Amazon bleiben umstritten

Bad Hersfeld/München Verdi-Streiks bei Amazon bleiben umstritten

Freiburg Freispruch fürKlimaaktivisten landet vor Bundesgericht

Freiburg Freispruch fürKlimaaktivisten landet vor Bundesgericht

Brüssel Schnäppchen am Black Friday? Konsumenten werden oft getäuscht

Brüssel Schnäppchen am Black Friday? Konsumenten werden oft getäuscht

Trotz Inflation Händler erwarten auch 2022 gute Weihnachtsgeschäfte

Trotz Inflation Händler erwarten auch 2022 gute Weihnachtsgeschäfte

Umsatzplus Aktionstage zahlen sich für Onlinehändler aus

Umsatzplus Aktionstage zahlen sich für Onlinehändler aus

In Freiburg 27 Klimaaktivisten vom Kantonsgericht freigesprochen

In Freiburg 27 Klimaaktivisten vom Kantonsgericht freigesprochen

Am Black Friday Rekordumsatz durch Karten- und Mobile-Zahlungen

Am Black Friday Rekordumsatz durch Karten- und Mobile-Zahlungen

Berlin «Wirtschaftsweisen»-Chefin: Einbürgerungsreform zu begrüssen

Berlin «Wirtschaftsweisen»-Chefin: Einbürgerungsreform zu begrüssen

Zürich Händler ziehen erste Bilanz zum «Black Friday»

Zürich Händler ziehen erste Bilanz zum «Black Friday»

Berlin Viele Händler mit Woche vor erstem Advent unzufrieden

Berlin Viele Händler mit Woche vor erstem Advent unzufrieden

Weniger Schnäppchen Schweizer Black-Friday-Umsatz erstmals rückläufig

Weniger Schnäppchen Schweizer Black-Friday-Umsatz erstmals rückläufig

Zwischenbilanz Der grosse Ansturm bleibt am Black Friday aus

Zwischenbilanz Der grosse Ansturm bleibt am Black Friday aus

München Black Friday: Protest von Verdi und Greenpeace gegen Amazon

München Black Friday: Protest von Verdi und Greenpeace gegen Amazon

München Umfrage: Nachschubprobleme im Einzelhandel etwas geringer - aber immer noch gross

München Umfrage: Nachschubprobleme im Einzelhandel etwas geringer - aber immer noch gross

Flatrate für 20.- Mobilfunk-Anbieter jagen mit Billig-Abos Kunden

Flatrate für 20.- Mobilfunk-Anbieter jagen mit Billig-Abos Kunden

Bad Hersfeld/München Verdi-Streiks bei Amazon bleiben umstritten

Bad Hersfeld/München Verdi-Streiks bei Amazon bleiben umstritten

Freiburg Freispruch fürKlimaaktivisten landet vor Bundesgericht

Freiburg Freispruch fürKlimaaktivisten landet vor Bundesgericht

Brüssel Schnäppchen am Black Friday? Konsumenten werden oft getäuscht

Brüssel Schnäppchen am Black Friday? Konsumenten werden oft getäuscht

Trotz Inflation Händler erwarten auch 2022 gute Weihnachtsgeschäfte

Trotz Inflation Händler erwarten auch 2022 gute Weihnachtsgeschäfte

Umsatzplus Aktionstage zahlen sich für Onlinehändler aus

Umsatzplus Aktionstage zahlen sich für Onlinehändler aus

In Freiburg 27 Klimaaktivisten vom Kantonsgericht freigesprochen

In Freiburg 27 Klimaaktivisten vom Kantonsgericht freigesprochen

Am Black Friday Rekordumsatz durch Karten- und Mobile-Zahlungen

Am Black Friday Rekordumsatz durch Karten- und Mobile-Zahlungen

Berlin «Wirtschaftsweisen»-Chefin: Einbürgerungsreform zu begrüssen

Berlin «Wirtschaftsweisen»-Chefin: Einbürgerungsreform zu begrüssen

Zürich Händler ziehen erste Bilanz zum «Black Friday»

Zürich Händler ziehen erste Bilanz zum «Black Friday»

Berlin Viele Händler mit Woche vor erstem Advent unzufrieden

Berlin Viele Händler mit Woche vor erstem Advent unzufrieden

Weniger Schnäppchen Schweizer Black-Friday-Umsatz erstmals rückläufig

Weniger Schnäppchen Schweizer Black-Friday-Umsatz erstmals rückläufig

Zwischenbilanz Der grosse Ansturm bleibt am Black Friday aus

Zwischenbilanz Der grosse Ansturm bleibt am Black Friday aus

München Black Friday: Protest von Verdi und Greenpeace gegen Amazon

München Black Friday: Protest von Verdi und Greenpeace gegen Amazon

München Umfrage: Nachschubprobleme im Einzelhandel etwas geringer - aber immer noch gross

München Umfrage: Nachschubprobleme im Einzelhandel etwas geringer - aber immer noch gross
Das Wichtigste in Kürze
- Jedes Jahr am Freitag nach «Thanksgiving» findet der Black Friday statt.
- An dem Tag bieten zahlreiche Geschäfte vergünstigte Preise und Spezialangebote.
- Von Klima-Aktivisten wird die Rabattschlacht scharf verurteilt.
Jährlich am Freitag nach dem amerikanischen Erntedankfest «Thanksgiving» findet der Black Friday statt. Auch in der Schweiz bereiten sich zahlreiche Schnäppchenjägerinnen und -jäger auf den Rabatt-Tag vor. In diesem Jahr fällt er auf den 25. November 2022.
Entstehung des Black Friday
Zahlreiche Geschäfte, ob online oder vor Ort, locken an dem Tag mit Rabatten und Spezialpreisen. Ursprünglich kommt der Black Friday aus den USA. Der Brückentag zwischen «Thanksgiving» und dem Wochenende hat dort eine grosse Tradition und läutet auch die Weihnachtseinkaufssaison ein.
Lesen Sie hier, wie genau der Schnäppchen-Tag entstanden ist.
Kritik an der Schnäppchen-Schlacht
Jedes Jahr freuen wollen zig-tausende Menschen von den Mega-Deals und Spezialangeboten profitieren. Doch die Rabattschlacht hat nicht nur gute Seiten. Vor allem Klima-Aktivisten verurteilen die «Konsumgeilheit» scharf. Doch auch bei Angestellten und Händlern selbst steht der Tag immer wieder in Kritik.
Lesen Sie hier, warum die Rabatt-Aktion umstritten ist.

Tipps für den Rabatt-Tag
Fest steht: An dem Aktions-Tag lässt sich einiges an Geld sparen – wenn es richtig gemacht wird. Wichtig ist beispielsweise ein Preisvergleich. Und auch sonst gibt es ein oder zwei wichtige Dinge zu beachten, die bei der Schnäppchenjagd hilfreich sein können.
Lesen Sie hier unseren Guide in mehreren Schritten.