Sorge vor «Todeswelle» nach steigenden Corona-Fällen im Iran

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Iran,

Im Zuge der vierten Corona-Welle befürchtet das iranische Gesundheitsministerium eine «Todeswelle». In den Krankenhäusern gebe es Engpässe.

Iran Coronavirus
Als eines der ersten Länder lockerte der Iran seine Ausgangsbeschränkungen. Nun befindet sich das Land von Präsident Hassan Rohani mitten in der vierten Welle des Coronavirus.. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Das iranische Gesundheitsminiterium berfürchte wegen Corona eine «Todeswelle».
  • Die Lage sei alarmierend, Ärzte und Pflegepersonal seien überlastet.

Im Zuge der vierten Corona-Welle im Iran befürchtet das Gesundheitsministerium eine «Todeswelle». «Die Lage ist alarmierend und leider müssen wir uns in den nächsten drei Wochen auf noch höhere Opferzahlen und somit eine Todeswelle einstellen.» Dies sagte Hamid Emadi, Mitglied des Corona-Krisenstabs, dem Nachrichtenportal Tabnak am Freitag zufolge.

Auch Ärzte und Pflegepersonal seien überlastet. In den Krankenhäusern gebe es Engpässe.

Die Zahl der Corona-Infektionen und Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus stiegen seit Beginn der Woche erneut drastisch an. Binnen eines Tages wurden zuletzt 185 Todesfälle und 22'586 Neuinfektionen erfasst. Damit sind seit Ausbruch der Pandemie im Februar 2020 über zwei Millionen nachweislich mit dem Virus infiziert worden. 64'000 Menschen starben im Iran im Zusammenhang mit einer Covid-Erkrankung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Halloween
256 Interaktionen
«Mehr Sturmhauben»
Leiche Frankreich
3 Interaktionen
Grausamer Fund

MEHR IN NEWS

Justus Frantz
Auszeichnung
Sean Duffy
Shutdown
hamas
Identität unklar

MEHR CORONAVIRUS

66 Interaktionen
Forscher
3 Interaktionen
Zürich
long covid
10 Interaktionen
Studie
corona
30 Interaktionen
Grippesaison

MEHR AUS IRAN

Iran Präsident Massud Peseschkian
7 Interaktionen
Nach Angriffen
Halloween
2 Interaktionen
Spuk trotz Verbot
Schienen
Projekt
Iran Daily Life
1 Interaktionen
Im Iran