Gericht

Russisches Gericht löst Menschenrechtszentrum von Memorial auf

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Russland,

Nur einen Tag nach der gerichtlich angeordneten Auflösung der international bekannten Menschenrechtsorganisation Memorial muss nun deren Menschenrechtszentrum in Moskau schliessen. Ein russisches Gericht habe am Mittwoch einem entsprechenden Antrag der Staatsanwaltschaft stattgegeben, wie die Agentur Interfax meldete.

memorial
Russlands oberstes Gericht hat die Auflösung der Menschenrechtsorganisation Memorial verfügt. (Archiv) - sda - Keystone/AP/Pavel Golovkin

Das Wichtigste in Kürze

  • Jan Ratschinski von der Memorial-Leitung kündigte an, gegen das Urteil auch vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte vorzugehen.

Dafür habe man nun 30 Tage Zeit.

Am Dienstag hatte Russlands oberstes Gericht die Auflösung der internationalen Menschenrechtsorganisation verfügt und ohne Angaben von Gründen einem Antrag der Generalstaatsanwaltschaft wegen Verstosses gegen russische Gesetze stattgegeben. Memorial war bereits mehrfach zu Geldstrafen verurteilt worden, weil sich die Organisation selbst nicht als ausländischer Agent bezeichnet. Das entsprechende umstrittene Gesetz sieht vor, dass Empfänger von Zahlungen aus dem Ausland als «Agenten» gekennzeichnet werden können.

Das Urteil löste international Entsetzen aus. Aus dem Auswärtigen Amt in Berlin hiess es, die Entscheidung «widerspricht internationalen Verpflichtungen zum Schutz grundlegender Bürgerrechte, die auch Russland eingegangen ist». Kritik kam aus den USA und von der EU.

Das Vorgehen gegen Memorial ist der mit Abstand schwerste Schlag gegen die russische Menschenrechtsbewegung. Die Organisation hat sich seit mehr als 30 Jahren international einen Namen mit der Aufarbeitung der kommunistischen Gewaltherrschaft in der Sowjetunion gemacht. Sie setzt sich zudem für politische Gefangene ein. Memorial will gegen die Auflösung gerichtlich vorgehen.

Die Staatsanwaltschaft warf dem Menschrechtszentrum von Memorial in dem abgetrennten Verfahren unter anderem Intransparenz bei den Finanzen vor. Die Organisation wies die Vorwürfe zurück und beklagte ihrerseits politische Verfolgung. Vor dem Gerichtsgebäude demonstrierten wieder viele Menschen gegen das Urteil.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Hund
73 Interaktionen
«Flog durch die Luft»
Emmanuel Macron Wladimir Putin
286 Interaktionen
«PR-Erfolg»

MEHR IN NEWS

usa fliegen mexiko
3 Interaktionen
Rindfleisch
Wetter Hitze
10 Interaktionen
Schweizer Sommer
Landwirtschaft vor Sparmassnahmen verschonen
1 Interaktionen
Chur

MEHR GERICHT

Zürich
prozess rapper YNW Melly
Prozess

MEHR AUS RUSSLAND

fenstersturz
Mysteriöser Todesfall
Ukraine-Krieg
3 Interaktionen
In Kiew
Gefangene
Vereinbarung
Transneft
Mysteriöse Todesfälle