Piraterie erreicht Tiefstand

DPA
DPA

Deutschland,

Die Bedrohung der internationalen Schifffahrt durch Piraten ist so gering wie seit 22 Jahren nicht mehr.

Das Internationale Maritime Büro (IMB) zählte im vergangenen Jahr weltweit 180 Angriffe von Piraten auf Handelsschiffe, gegenüber 191 Attacken im Jahr zuvor. Dabei wurden drei Besatzungsmitglider von Schiffen getötet und sechs verletzt. 16 Schiffe wurden beschossen, sechs entführt. Dazu wurden 91 Seeleute als Geiseln genommen und 75 von ihren Schiffen entführt. Zum Vergleich: Im Jahr 2010 zum Beispiel hatte es 445 Überfälle auf Handelsschiffe gegeben.

Die Gewässer vor der somalischen Küste, wo die Schiffe mittlerweile wirksam geschützt werden, verzeichneten immer noch neun Zwischenfälle mit Piraten, darunter einen Beschuss durch Raketen bei einem vergeblichen Überfall 280 Seemeilen östlich von Mogadischu. Ein weiterer Schwerpunkt der Piraterie seien Indonesien, wo es zu 43 Piratenakten kam, sowie die Philippinen mit 22 Angriffen.

Vor allem in Afrika bleibt es gefährlich

«Auch wenn die Zahl der Angriffe zurückgegangen ist, bleiben der Golf von Guinea und die Gewässer rund um Nigeria für Seefahrer bedrohlich», sagte IMB-Direktor Pottengal Mukundan. Hier wurden die meisten Seeleute gekidnappt, 65 von 75. Insgesamt gab es in dieser Region 46 Angriffe.

Das Wichtigste in Kürze

  • Laut dem Maritimen Büro (IMB) ging die Piraterie im vergangenen Jahr stark zurück.
  • In Afrika bleibt Piraterie aber weiterhin ein grosses Problem.
Auch in Somalia bleiben Piraten weiterhin ein grosses Problem.
Auch in Somalia bleiben Piraten weiterhin ein grosses Problem. - Keystone

Kommentare

Weiterlesen

Etwa 385'000 Tote
Journalisten
Reporter ohne Grenzen
Er arbeitete für «El Universal»

MEHR IN NEWS

Touris im Canal Grande
10 Interaktionen
Stadtverbot und Busse
Tessin
27 Interaktionen
1200 Fr. Miete
Robinson Kirk Attentat
12 Interaktionen
Fall: Charlie Kirk
Smartphone mit YouTube, Laptop
2 Interaktionen
Kurzclips

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Max Verstappen Nürburgring-Nordschleife
1 Interaktionen
GT4-Ausflug
1 Interaktionen
Ex-Eon-Chef
Feuerwehr
Deutschland
Frankfurter Buchmesse
Literatur und Kultur