Papst: Missbrauchsopfer wichtiger als Ruf der Kirche

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Italien,

Papst Franziskus hat dazu aufgerufen, sich bei der Aufarbeitung von Missbrauchsskandalen nicht durch den Ruf der katholischen Kirche beeinflussen zu lassen.

Papst Franziskus hat sich zur Aufarbeitung der Missbrauchsskandale in der katholischen Kirche geäussert. Foto: Tiziana Fabi/POOL AFP/AP/dpa
Papst Franziskus hat sich zur Aufarbeitung der Missbrauchsskandale in der katholischen Kirche geäussert. Foto: Tiziana Fabi/POOL AFP/AP/dpa - sda - Keystone/POOL AFP/AP/Tiziana Fabi

Das Wichtigste in Kürze

  • Papst Franziskus ruft in einer Videobotschaft dazu auf, Missbrauchsskandale aufzuarbeiten.
  • Dabei solle nicht auf den Ruf der katholischen Kirche geachtet werden.

Papst Franziskus hat dazu aufgerufen, sich bei der Aufarbeitung von Missbrauchsskandalen nicht durch die Sorge um den Ruf der katholischen Kirche beeinflussen zu lassen.

«Im Gegenteil: Nur wenn wir uns der Realität dieser furchtbaren Vorkommnisse stellen und demütig um Vergebung bei den Opfern und deren Angehörigen bitten, kann die Kirche einen Weg finden, um wieder ein vertrauensvoller Ort der Zuflucht und Sicherheit zu sein für die Notleidenden», sagte Franziskus in einer Videobotschaft.

Die Botschaft ging an die Teilnehmer einer Kinderschutzkonferenz in Warschau mit Teilnehmern aus 20 mittel- und osteuropäischen Ländern.

Papst möchte weiteren Missbrauch verhindern

Der deutsche Pater Hans Zollner als päpstlicher Kinderschutzbeauftragter ist einer der Mitorganisatoren des Treffens. Der Papst mahnte, aus der «Zerknirschung» müsse ein «konkreter Weg der Reformen» werden - mit dem Ziel, weiteren Missbrauch zu verhindern als auch Vertrauen zu stärken.

«Unsere Fehler und unser Versagen eingestehen kann uns verletzlich und schwach fühlen lassen», sagte Franziskus. «Aber es kann auch führen zu einer Zeit wunderbarer Gnade, der inneren Reinigung, die uns neue Horizonte öffnet für die Liebe und den Dienst aneinander. Wenn wir unsere Fehler eingestehen, haben wir nicht zu fürchten.» Die katholische Kirche wird seit Jahren in verschiedenen Ländern von Missbrauchsskandalen erschüttert, auch in Deutschland.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Chantal Galladé
106 Interaktionen
«Nicht erlaubt»
ESAF Zug
29 Interaktionen
Am ESAF

MEHR IN NEWS

Klatsche für Trump
Greg Abbott
1 Interaktionen
Neue Wahlkreise
7 Interaktionen
Per Volksinitiative
teaser
10 Interaktionen
Angespuckt!

MEHR PAPST

Papst Leo XIV
«zutiefst betrübt»
Papst Leo XIV.
7 Interaktionen
Appell
Pope Leo XIV leads weekly General Audience at the Vatican
8 Interaktionen
Ende Oktober
Papst Weltjugendtreffen in Rom
13 Interaktionen
Abschlussmesse

MEHR AUS ITALIEN

Severe storm front reaches Tuscany's coast
Sturm «Erin»
michelle hunziker
42 Interaktionen
Aufwendig
82nd Venice Film Festival
1 Interaktionen
Filmfestspiele