Boeing

Nach Absacken von Boeing-Jet: Airlines sollen Pilotensitze prüfen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Da am Montag ein Boeing-Jet am Weg nach Neuseeland abrupt abgesunken war, will man jetzt die Pilotensitze prüfen.

Betreiber von Maschinen des Typs 787 Dreamliner sollten Schalter an den Pilotensitzen unter die Lupe nehmen. (Archivbild)
Betreiber von Maschinen des Typs 787 Dreamliner sollten Schalter an den Pilotensitzen unter die Lupe nehmen. (Archivbild) - sda - Keystone/AP/ELAINE THOMPSON

Nach dem plötzlichen Absacken einer Passagiermaschine auf dem Weg nach Neuseeland mit zahlreichen Verletzten hat der Hersteller Boeing Fluggesellschaften aufgefordert, bestimmte Schalter an den Pilotensitzen zu überprüfen.

Betreiber von Maschinen vom Typ 787 Dreamliner sollten die Schalter «bei der nächsten Wartungsgelegenheit» unter die Lupe nehmen, erklärte der US-Konzern am Freitag. Boeing betonte zugleich, die Untersuchung zu dem Vorfall bei Flug LA800 der chilenischen Fluggesellschaft Latam dauere noch an.

Am Montag war eine Boeing 787 Dreamliner auf dem Weg von der australischen Metropole Sydney ins neuseeländische Auckland abrupt abgesunken. Wie Passagiere neuseeländischen Medien schilderten, wurden einige Menschen an die Kabinendecke geschleudert. 50 Menschen wurden verletzt, 13 von ihnen mussten ins Krankenhaus gebracht werden.

Flight-Attendant hat versehentlich Schalter gedrückt

Die Fluggesellschaft Latam sprach von einem nicht näher beschriebenen «technischen Vorfall». Das «Wall Street Journal» berichtete aber am Freitag unter Berufung auf US-Branchenkreise, ein Flugbegleiter oder eine Flugbegleiterin habe versehentlich beim Servieren des Essens einen Schalter auf der Rückseite des Pilotensitzes betätigt.

Durch einen motorisierten Mechanismus sei der Pilot nach vorne in die Flugzeugsteuerung gepresst worden, was die Nase der Maschine nach unten gedrückt habe.

Laut dem «Wall Street Journal» ist der Schalter normalerweise unter einer Abdeckung – und soll nicht verwendet werden, wenn der Pilot sich auf seinem Sitz befindet.

Kommentare

Weiterlesen

Coronavirus Griechenland EU
7 Interaktionen
«Flogen durch Kabine»
Gesundheit Aargau
Im Ernstfall

MEHR IN NEWS

St. Gallen Bischof Missbrauch
1 Interaktionen
In St. Gallen
UBS 1. Mai
140 Interaktionen
1. Mai-Ticker
axpo
St. Gallen
Razzia
1 Interaktionen
Razzia

MEHR BOEING

Boeing
Nach Boeing-Blockade
Boeing
1 Interaktionen
Aufwind
China Boeing
7 Interaktionen
Handelskrieg
Boeing 737 Max
1 Interaktionen
Anhörung

MEHR AUS USA

Trump
44 Interaktionen
Rohstoff-Deal
Lionel Messi
1 Interaktionen
Endstation Halbfinal
Formel 1
Nicht nur Rot
trump
27 Interaktionen
US-Präsident