Lufthansa wehrt sich gegen Vorwurf der Preistreiberei

DPA
DPA

Deutschland,

Das Bundeskartellamt nimm die Preise des Branchenprimus unter die Lupe. Lufthansa-Vorstandschef Harry Hohmeister sagt, man habe nichts zu verbergen.

«Was kolportiert wird über angebliche Preissteigerungen, ist nachweisbar nicht zutreffend», sagte Lufthansa-Vorstand Harry Hohmeister der Zeitung «Welt am Sonntag». Es handele sich um Einzelfälle, die es auch früher montagmorgens und freitagnachmittags gegeben habe. «Für etwa 95 Prozent der Passagiere hat sich beim Preis nichts geändert.»

Das Bundeskartellamt nimmt die Preise beim Branchenprimus unter die Lupe. «Wir haben die Deutsche Lufthansa gebeten, uns Informationen über ihre Preissetzung zur Verfügung zu stellen. Wir werden uns die Daten ansehen und dann darüber entscheiden, ob wir ein Verfahren einleiten», hatte der Chef der Behörde, Andreas Mundt, am Freitag der Deutschen Presse-Agentur gesagt.

Hohmeister sagte dazu, man habe keine Geheimnisse, gute Argumente und nichts zu verbergen. «Wir können dem Kartellamt alles zeigen», sagte er der «Welt am Sonntag». Der Lufthansa-Manager zog einen Vergleich zur Deutschen Bahn, deren Preissystem auch keine festen Tarife habe, sondern auf eine steigende Nachfrage flexibel reagiere. «Wir können aber nachweisen, dass sich bei uns im Preissystem nichts geändert hat. Auch nicht innerhalb der Zwischenstufen in den Preisklassen.

Will nichts von Preistreibereien wissen: die deutsche Fluggesellschaft Lufthansa.
Will nichts von Preistreibereien wissen: die deutsche Fluggesellschaft Lufthansa. - Keystone

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Stefan Buck
23 Interaktionen
«Crazy»
Pia Sundhage schweizer nati
109 Interaktionen
EM-Märchen blendet

MEHR IN NEWS

ios 26.1
2 Interaktionen
Neues Update
Behördenakten
Hindernis
Zug
Stadt Zug
Dick Cheney
Mit 84 Jahren

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Eisbachwelle
Ist sie etwa weg?
Karl Haidle gestorben
Mit 110 Jahren
november
9 Interaktionen
Wetter
moderatorin
7 Interaktionen
Schocknachricht