Japan will wieder Flugzeugträger einsetzen

Karin Aebischer
Karin Aebischer

Japan,

In Japan bahnt sich ein Flugzeug-Rüstungsgeschäft an. Neu soll es möglich sein, Kampfflugzeuge von Schiffen aus einzusetzen.

Der russische Flugzeugträger «Admiral Kusnezow»
Ein Flugzeugträger im östlichen Mittelmeer. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Japan will seine abgelegenen Inseln besser verteidigen können.
  • Deshalb steht der Kauf von Flugzeugträgern im Raum.

Japan hat seit dem Zweiten Weltkrieg keine Flugzeugträger mehr. Das soll sich nun ändern. Wie japanische Medien berichten, steht ein Rüstungsgeschäft bevor, bei dem es vordergründig um Flugzeuge geht. 

Mit dem Kauf soll es für Japan zum ersten Mal seit dem Zweiten Weltkrieg wieder möglich sein, Kampfflugzeuge von Schiffen aus einzusetzen. Denn: Japan fühlt sich von China bedroht. 

Die japanischen Sicherheitspolitiker rechtfertigen den Bedarf für Flugzeugträger gemäss «NZZ» damit, dass man damit abgelegene Inseln besser verteidigen könne. Denn chinesische Schiffe dringen immer wieder in die von Japan kontrollierten Territorialgewässer um die Inseln ein.

Zudem sei Peking daran, seine Marine massiv auszubauen. China baut an einem dritten, grösseren Flugzeugträger. 

In Japan galten Flugzeugträger bisher als offensive Waffen und waren nicht geduldet. Deshalb muss im Land der aufgehenden Sonne die Diskussion um die Verfassungsmässigkeit der Flugzeugträger erst noch geführt werden. 

Kommentare

Weiterlesen

Zweiter Weltkrieg
Li Keqiang
US-Protektionismus
Umstritten
d
Österreich

MEHR IN NEWS

Romania Election
Nicusor Dan
steuersenkung
Abstimmung
Boeing 737 Max
Max-Abstürzen
Poland Presidential Election
Keine Entscheidung

MEHR AUS JAPAN

Formel E
2 Interaktionen
Formel E
Tram-Unfall Japan Hiroshima
30 Interaktionen
Tram-Unfall in Japan
Formel E
1 Interaktionen
Nach Monaco-Sieg
sony kosten
6 Interaktionen
Wegen Zölle